Da hier schon erstaunlich lang niemandem mehr der Kopf abgerissen wurde, weil er sich unvorteilhaft über den QB1000 geäußert hat, werde ich es mal wagen.
Ich habe Probleme bei der Darstellung von 50- und 60Hz-Content festgestellt. Bei Content, der nativ in 50 oder 60Hz produziert wurde, ist die Bewegungsdarstellung mit FI OK, ohne ruckelig. Wird aber Content, der mit 24p produziert wurde, über 50 oder 60Hz wiedergegeben, wird es mit FI extrem soapig. Und Artefakte kommen auch noch dazu. Ohne FI ruckelt es da ebenfalls.
Bevor jetzt die Frage kommt, "wer guckt denn 24p mit 50Hz?" - ganz einfach, ein mit 24p gedrehter Film über ein Fernsehkanal, oder Streaming-Content, der über eine App wiedergegeben wird, die mit 60Hz läuft.
Ich habe mir eine Folge Jackal über die WOW-App angesehen und hatte das Bedürfnis, abzuschalten.
Und als ich bei Ben Hur auf Sky vorbei geschaltet habe, hatte der auch eine ganz neue Optik.