Wolf Man (2025) war auch tonal grandios.

Furiosa: A Mad Max Saga (2024)
-
-
Furiosa: Oder, was lange währt, wird....lang?!
Nun war es also auch hier so weit und Furiosa landete mit minimaler Verzögerung auch auf unserer Leinwand
Allerdings bin ich irgendwie zwiegespalten. Als Prequel funktioniert der Film wunderbar und Anya Taylor-Joy hat mir sogar noch deutlich besser gefallen, als Charlize Theron. Es gibt wieder ein paar tolle Aufnahmen - auch wenn das bei derart viel CGI und Greenscreen kaum noch der Wahrheit entspricht - und der Sound ist allererste Sahne!
Jedoch gibt es auch wirklich deutlich mehr Kritikpunkte, als bei Fury Road (mMn).
- Chris Hemsworth wirkt wie ein Fremdkörper in dieser Welt und mit seiner Maskerade derart lächerlich, dass es unfreiwillig parodistisch wirkt
- Sehr viele Shots sehen dermaßen extrem nach CGI aus, dass ich oftmals schon das Gefühl hatte, einen KI-generierten Film zu sehen
- Der Film ist lang - seeehr lang! Es kommt zwar selten Langeweile auf, da eigentlich immer etwas passiert, aber 2.5 Stunden für 2 Minuten (langweiliger) Endrache, sind dann echt zu viel. Da hätte es definitiv einen spannenden Nebenplot gebraucht, der aber leider fehlt
- Das Ende fand ich äußerst unbefriedigend. Insbesondere, wenn man die enorm lange Laufzeit in Betracht zieht und das Furiosas Rache der einzige Inhalt des Films ist
- Generell kommt der Film äußerst uninspiriert daher. Man traut sich absolut nichts Neues, sondern liefert ausschließlich mehr von Altbekanntem
- kein 3D!
Fury Road ist in 3D auf der großen Leinwand einfach ein hammermäßiges audiovisuelles Erlebnis!
- Am Ende des Films ist die einzige neue Erkenntnis die, dass wir nun wissen, wie Furiosa ihren Arm verlor. Ansonsten gibt es leider absolut nichts Neues aus der Mad Max-Welt
Fury Road ist für mich eindeutig der stimmigere Film!
Wer von BUMM, BANG, FETZ im Wüstensand aber nicht genug bekommt, wird hier fündig
FILM: 6.0/10
BILD: 7.5/10
TON: 8.5/10
-
und mit seiner Maskerade derart lächerlich, dass es unfreiwillig parodistisch wirkt
Sind das nicht ziemlich alle Figuren ab Teil 2, bzw. extrem bei Fury Road?
-
Es gibt wieder ein paar tolle Aufnahmen - auch wenn das bei derart viel CGI und Greenscreen kaum noch der Wahrheit entspricht - und der Sound ist allererste Sahne!
- Sehr viele Shots sehen dermaßen extrem nach CGI aus, dass ich oftmals schon das Gefühl hatte, einen KI-generierten Film zu sehen
Bei Furiosa wurde in etwa 2700,Einstellungen CGI verwendet, bei Fury Road in etwa 2000. In Anbetracht der längeren Laufzeit von Furiosa ist man fast auf Augenhöhe. Das Problem bei Furiosa ist die Qualität der Effekte, nicht die Anzahl.
Hier ein interessanter Bericht dazu mit Video:
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!