Bei madvr musst du ihm natürlich auch sagen, auf was das Display eingestellt ist.

Sammelthread HTPCs & madVR - Fragen, Probleme & Support
-
-
Also dann bei beiden Profilen, SDR und HDR, BT.2020?
-
Genau. Dann wird von Rec709-BT2020 alles genau so übertragen wie es auf der Disk etc. ist.
-
Danke!
-
Zur Erklärung :
(bin hier auch Grad am 3dlut erstellen
)
Madvr transferiert(rechnet um) den Farbraum des Quellmaterial in den Zielfarbraum des Displays, dafür muss es natürlich wissen auf was das Display/Beamer eingestellt ist.
Passt Einstellung nicht zur Wirklichkeit, gibt es murks
-
Ich habe eine Frage zum automatischen Start von Kodi auf einem Windows HTPC.
Ich habe Kodi im Autostart eingetragen und es wird auch brav automatisch gestartet. Leider ist es so, dass bei 95% der Starts die GUI komplett falsch skaliert ist. Das einzige was man sehen kann ist der Power Button und der Settings Button.
Beende ich Kodi und starte es dann per Hand neu, ist alles super.
Es scheint auch nichts mit dem Autostart zu tun zu haben, da dies auch passiert, wenn ich ohne Autostart Kodi von Hand das erste mal starte.
Ich habe schon haufenweise Dinge ausprobiert ( keine UI Skalierung in Windows verwenden, high DPI Mode für Kodi umstellen, etc.) scheint alles keinen Einfluss zu haben.
Meine Kette ist:
HTPC -> Trinnov -> Epson QB 1000
Hat jemand noch eine Idee, woran das liegen könnte?
-
Ich hab das Problem nur, wenn ich den PC zu schnell starte, Kodi schon gestartet hat, wenn die Trinnov noch nicht fertig gebootet hat und es nochmal zu einer Auflösungsänderung kommt. Da wirft es unser Skin.
Ändert der Start von Kodi die Windows Auflösung?
Und probiere mal ein anderes Skin aus.
-
Es kann durchaus sein, dass die Trinnov später dran ist. Lässt sich leider aktuell auch nicht ändern. Ich könnte aber nochmal versuchen den Kodi Start zu verzögern.
Ich glaube nicht, dass Kodi die Auflösung ändert. Ich wüsste zumindest nicht warum.
-
Kenn das Problem auch wenn sich das Anzeigegerät für Windows nochmal ändert.
z.B. da Receiver noch nicht so weit war...
Ich mach da recht viel mit Eventghost
auch erzwinge ich die 4kp24 per nircmd
und bügel das über wenn ein "monitor change event" erkannt wird.
-
Ich habe nun nochmal versucht Kodi später per MQTT zu starten. Das hat bisher bei 2/3 Starts funktioniert. Was schonmal eine bessere Quote ist, als bisher. Das eine Mal wo es nicht funktioniert hat, blieb das Bild einfach komplett schwarz.
Ich beobachte das mal weiter.
-
Verwendest das orig. Skin oder ein anderes Skin?
Das Originale ist recht unproblematisch im Normalfall.
Hängt natürlich davon ab, wie schnell der PC startet. Meinen PC darf ich erst 5-10s nach der Trinnov einschalten, dann gibts kein Problem. Zu früh, dass ist das Kodi Skin zerschossen, dass keine Bedienelemente sichtbar sind. Da hilft nur die S-Taste + Enter.
-
Ihr mit Eurem Geschreibsel.....habt mir den Mund wässrig gemacht
Ich hab noch n paar alte "PC Komponenten" rumliegen, da ist Win10, Kodi 17 & irgendeine ältere madVR-Version drauf...
Es fehlen nur die RAM-Riegel und GPU, dann könnte ich ihn wieder zum Filmeabspielen nehmen...
Ich hätte Lust, mal ne AMD Grafikkarte zu verwenden (habe keine JVC-Projektor, sondern nen Sony), würde da aus Eurem Erfahrungshorizont was dagegen sprechen?
-
Zu AMD kann ich nicht viel sagen. Grob mitbekommen:
Es kann schwieriger sein, das Bild ohne Ruckler hin zu bekommen, glaub Binap hat da länger bebastelt, bis er eine Lösung hat.Ev. geht mit AMD noch 3D, Nvidia nur mit Tricks seit der 2000er Serie.
Custom Resolutions, damit das ganze System, also auch Win in 21:9 läuft, geht nur mit Nvidia. Ist schon praktisch mit einer 21:9 Leinwand.
-
Ich hätte Lust, mal ne AMD Grafikkarte zu verwenden (habe keine JVC-Projektor, sondern nen Sony), würde da aus Eurem Erfahrungshorizont was dagegen sprechen?
Mache Dir selber ein Bild:
https://forum.doom9.net/showthread.php?t=176013
Der erste Eintrag ist aktuell (02/2025)
Und dann ein Blick in das zugehörige PDF.
Ich würde bezüglich madVR nVidia oder Intel nehmen.
-
hallo zusammen,
habe jetzt auch mit madVR angefangen, und massive Probleme mit dem Ton gehabt, immer ein frotzeln/knacken im Ton, außerdem habe ich bei 24 Bit Audio Dateien kein ton gehabt.
HDMI Kabel, HDMI Port usw wurde schon alles ausgetestet, das wars nicht, deshalb habe ich dann mich zur "Radikal Maßnahme" entschieden.
Somit habe ich jetzt mal strategisch neu angefangen, da das Problem ziemlich kurios ist, habe eine 4070.
Schritt 1:
Win10 neu installiert mit allen Updates inkl Nvidia Treiber via Microsoft plus Nvidia Controlpanel.
Nvidia Controlpanel Bild und Sound kontrolliert/eingestellt.
Lav ver 0.79.2 installiert und gemäß Anleitung bitstream konfiguriert.
MPC HC & MPC BE installiert und konfiguriert.
beide funktionieren ohne Probleme (auch HD Tonspuren).
Schritt 2:
madVR 113 installiert und Anna&Floh Settings reinkopiert.
HPC HC auf madVR Konfiguriert, ja das Bild ist besser, aber ich habe erneut das Ton Problem.
MPC BE weiterhin ohne madVR ist OK.
Tausche ich die Konfig bei beiden Playern (also mit/ohne madVR), wandert das Problem mit!
Also immer wenn madVR benutzt wird, habe ich diese Tonprobleme.meine 4070 langweilt sich, 0 dropped frames, Rendering zeit unter 10ms.
Woran liegts?
Nachtrag:
hat das was mit den Treibern zu tun?
Ich habe den Treiber via MS bezogen, von NVidia selbst gibt es "Game Ready Treiber" und den "Studio Treiber"Gibt es dazu Erfahrung/Empfehlungen/Vorgaben für madVR?
gruß
propman
-
Mache Dir selber ein Bild:
https://forum.doom9.net/showthread.php?t=176013
Der erste Eintrag ist aktuell (02/2025)
Und dann ein Blick in das zugehörige PDF.
Ich würde bezüglich madVR nVidia oder Intel nehmen.
Hallo Michael,
Danke für den Link - den kenne ich auch noch von früher... Du hast ihn noch parat - toll!!!!
Nach einer ersten Analyse scheinen sich die AMD-Grafikkarten ab RX7000er-Serie sowie die neuen Treiber nun wunschgemäß zu benehmen? Oder liest Du das anders?
Hat hier jemand Erfahrungen mit zeitgenösischen AMD-GPU´s, die er gern teilen möchte?
-
Nach einer ersten Analyse scheinen sich die AMD-Grafikkarten ab RX7000er-Serie sowie die neuen Treiber nun wunschgemäß zu benehmen? Oder liest Du das anders?
Wenn man diese Zeile liest...
Quote
Known limitations of Radeon RX 5000 and 6000 GPUs (other generations like RX 7000 are fine...sollte es so sein, dass die neuen gut funktionieren.
Edit: schau Dir mal die letzten Seiten des Threads an
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!