Moin,
sieht super aus 👍
Dann ging es mit der Rückwand weiter. Da der Beamer immer noch eine Baustelle ist, habe ich die Mitte noch nicht verkleidet.
Bist du noch am hadern ob der NZ8 bleibt? Oder macht er generell noch andere Probleme?
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Moin,
sieht super aus 👍
Dann ging es mit der Rückwand weiter. Da der Beamer immer noch eine Baustelle ist, habe ich die Mitte noch nicht verkleidet.
Bist du noch am hadern ob der NZ8 bleibt? Oder macht er generell noch andere Probleme?
Moin,
sieht super aus 👍
Bist du noch am hadern ob der NZ8 bleibt? Oder macht er generell noch andere Probleme?
Die Causa NZ8 hat sich für mich erledigt. Nachdem nun auch beim dritten Mal nicht alles klappte, hatte Patrick Schappert mir auch nicht noch weiteres ausprobieren zumuten wollen und hat den NZ8 zurückgenommen. Ich muss da wirklich sagen, dass Grobi sich bei der ganzen Sache immer vorbildlich verhalten hat; da kann ich wirklich nicht meckern. Er hat mir in Zusammenarbeit mit JVC aber ein sehr gutes Angebot für den NZ800 gemacht, direkt zusammen mit einem 3D Sender und zwei Brillen. Da konnte ich nicht nein zu sagen und gebe JVC doch noch eine Chance. Es sind ja so viele Leute super zufrieden mit den Beamern von JVC, da können ja nicht nur Gurken auf dem Markt sein. Mit ein wenig Glück zieht also heute noch ein von Raphael Vogt handverlesener und kalibrierter NZ800 ein. Der soll ja auch bei Helligkeit, Schärfe, Schwarzwert und Kontrast noch einmal eine Schippe draufgelegt haben und sogar noch etwas leiser geworden sein. Ich hoffe, dass das dann erst einmal der letzte Umbau in dieser Sache ist und ich die Rückwand endlich schließen kann.
Lieben Gruß
Michael
Die Causa NZ8 hat sich für mich erledigt. Nachdem nun auch beim dritten Mal nicht alles klappte, hatte Patrick Schappert mir auch nicht noch weiteres ausprobieren zumuten wollen und hat den NZ8 zurückgenommen. Ich muss da wirklich sagen, dass Grobi sich bei der ganzen Sache immer vorbildlich verhalten hat; da kann ich wirklich nicht meckern. Er hat mir in Zusammenarbeit mit JVC aber ein sehr gutes Angebot für den NZ800 gemacht, direkt zusammen mit einem 3D Sender und zwei Brillen. Da konnte ich nicht nein zu sagen und gebe JVC doch noch eine Chance. Es sind ja so viele Leute super zufrieden mit den Beamern von JVC, da können ja nicht nur Gurken auf dem Markt sein. Mit ein wenig Glück zieht also heute noch ein von Raphael Vogt handverlesener und kalibrierter NZ800 ein. Der soll ja auch bei Helligkeit, Schärfe, Schwarzwert und Kontrast noch einmal eine Schippe draufgelegt haben und sogar noch etwas leiser geworden sein. Ich hoffe, dass das dann erst einmal der letzte Umbau in dieser Sache ist und ich die Rückwand endlich schließen kann.
Lieben Gruß
Michael
Cool, herzlichen Glückwunsch zum NZ800. Ich drück dir die Daumen, das es jetzt endlich klappt.
Dann muss ich ja bald mal wieder vorbeikommen
Display MoreDie gibt es, hier ist mein Bauthread:
ThreadDer Keller ohne Namen...Hallo Zusammen,
ich habe bei uns im Keller damit begonnen, diesen zum Heimkino auszubauen. Ich habe mich dem ganzen Thema eher schrittweise angenähert und nach und nach das ein oder andere ergänzt. Jetzt möchte ich das ganze mal etwas "konsolidieren" und auf vernünftige Beine stellen. Zu diesem Zweck war auch gestern ein Akustiker da und hat Messungen gemacht und Tipps für das weitere Vorgehen gegeben.
Hier nun erst einmal der Raum als solches:
heimkinoverein.de/attachment/77615/
Wie man unschwer…
Nicht ganz so gepflegt, aber einen Eindruck sollte man schon bekommen.
Lieben Gruß
Michael
Das ist ja eine never ending Story. Wie geht es dem Hochtöner, konnte der repariert werden
Das ist ja eine never ending Story. Wie geht es dem Hochtöner, konnte der repariert werden
Der Hochtöner konnte leider nicht repariert werden. Ich hatte bei zwei Firmen angefragt und die haben beide abgewinkt. Sehr schade, aber ich habe jetzt die Originalversion eingebaut und die Frequenzweichen modifiziert, um die im Original vorhandenen Resonanzen zu dämpfen. Da ich aufgrund eines beidseitigen Hörsturzes die Höhen eh nicht mehr so gut hören kann, höre ich auch keinen Unterschied.
Lieben Gruß
Michael
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!