Das ist doch eher Geschmacksache, je nachdem was hinten raus kommt. Jeder Upmixer arbeitet ja ein bisschen anders.

Welche DSP-Modi nutzt ihr an Yamaha AVR?
-
-
Ich nehm für ruhigere Film den Dolby Upmixer, da mir Neural:X zu viel auf die Höhenkanäle legt was dort nicht hingehört.
Für aktionlastigere nehm ich den Neural:X. da fällt die ein oder andere Fehlortung im Getummel nicht so auf.
Für 3D Formate nutze ich Straight. Immer!
-
NeuralX habe ich früher immer für 2D Ton beim Streaming genommen bis ich feststellte, dass der die Center Spurpur zu sehr verfälscht, dass die Sprachverständlichkeit schlechter wurde. Seitdem nutze ich dafür den Dolby Surround upmixer.
-
Ich nutze nur Straight.
-
dass der die Center Spurpur zu sehr verfälscht, dass die Sprachverständlichkeit schlechter wurde.
Ist mir bisher nicht aufgefallen.
-
laut deiner Übersicht ja.
Was das für ein Gerät? Scheint älter, da es wie meine jetzige Marantz auch noch kein DTS:X hat.
Sorry, ist die des 5100er.
-
Sorry, ist die des 5100er.
der Upmixer für DTS ist doch Neural X
das kann die 5100 doch?
Wie ist das eigentlich bei der 5100 mit der aktuellelsten, letzten Firmware… kann die Cross Upmixen?
-
Sorry, ist die des 5100er.
die 5100 hat dochnübrr Firmware neuere Versionen vom DTS:X Upmixer? Neural:X oder so ähnlich.
Neo:6 ist ja eine sehr alte Version.
Es sei denn… du hast ne alte Firmware.
So meine ich das zumindest gelesen zu haben… Moe ?
-
DTS:X ist ein 3D-Format, da gibt es keinen Upmixer für.
Neural:X ist der aktuelle Upmixer von Dts.
-
DTS:X ist ein 3D-Format, da gibt es keinen Upmixer für.
Neural:X ist der aktuelle Upmixer von Dts.
verstanden. Und wenn die 5100 alle Firmware Aktualisierungen hat, dann ist Neural:X an Board korrekt? Die Bedingungsanleitungen wurden anscheinend (auch bei Yamaha online) nicht aktualisiert.
-
kann ich bestätigen, mein CX A5100 hat Neural:X
Gruss Thomas
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!