Anhand dieses Videos würde mich einfach mal interessieren, welche Vorteile es bringt solche Monster Frontlautsprecher/Surroundlautsprecher in Verbindung mit diesem Dayton 15" DBA zu installieren, im Vergleich zu Selbstbaulautsprecher oder auch günstigeren HiFi-Lautsprecher? Werden diese Fronts überhaupt ausgereizt? Oder einfach nur weil die Dinger exorbitant teuer sind?

Vorteile von Quadral Aurum Lautsprecher im Heimkino?
-
-
Das ist eher auf Optik getrimmt. Das gleiche ist auch deutlich effizienter zu erreichen.
-
EraserMacki
Hat den Titel des Themas von „Quadral Aurum Lautsprecher nötig im Heimkino?“ zu „Vorteile von Quadral Aurum Lautsprecher im Heimkino?“ geändert. -
Es hat aufjedenfall bei denen ein Vorteil, wo Musik auch eine wichtige Rolle spielt!Der kann sie bei Stereo als Full range Lautsprecher laufen lassen! Das wird ein Stereo Liebhaber immer bevorzugen! Und den kickbass darf man auch nicht vergessen, die meisten trennen bei 80 hz, der kickbass findet aber darüber statt
-
welche Vorteile es bringt solche Monster Frontlautsprecher/Surroundlautsprecher in Verbindung mit diesem Dayton 15" DBA zu installieren, im Vergleich zu Selbstbaulautsprecher oder auch günstigeren HiFi-Lautsprecher?
Wo sind da Monster Front-LS? Kannst du da nen Zeitpunkt in dem Video angeben?
-
ich meine die zwei großen, teuren Aurum Lautsprecher in der Front.
-
Die Aurum Titan hat 32cm Gehäusebreite? Dann sind da max. zwei 10" TT drin? Das entspricht ca. einem 15" TT. Das haben hier einige Leute, meist in Selbstbau-LS verbaut.
-
Man sollte sich aus meiner Sicht von den Teilen nicht blenden lassen. Sicherlich toll als Standalone Stereo LP.
Das akustische Konzept mit viel Dämmung vorne klaut den Teilen aber hier auch grad die Bühne. Das merkt er im Bericht ja selbst an. Ist dann so ein bissl Perlen vor die Säue.
-
-
Bei mir werden ja auch 3 Aurum Titan Basen zum Einsatz kommen, allerdings würde ich aus heutiger Sicht auch auf Selbstbau gehen, allein schon wegen der Kosten. Da ich meine aber schon seit etwa 2014 habe, werde ich sie auch nutzen, da ein Verkauf mit zu hohen Verlusten einhergehen würde und sie sind ja auch nicht schlecht
-
Bei Monster-LS denke ich eher an so was:
https://www.ebay-kleinanzeigen…preis/1541183579-172-1928
Vom Wirkungsgrad ne ganz andere Hausnummer.
-
-
-
OK Ihr habt gewonnen.. das ist der klarer Fall von, immer einen der Größer, härter etc. ist
-
Mahlzeit,
von dem u.a. Sofa Preis (Bretz) bauen sich Einige das ganze Kino inkl. Equipment.
Insofern muss diese Installation nicht ins Lächerliche gezogen werden (IMO).
Große Standboxen haben eben auch einen gewissen Kultstatus, ich nutze z.B. noch im Esszimmer eine Jmlap Utopia.
Wer gern Musik hört wird es zudem zu schätzen wissen. Ich finde die gesamte Installation und auch den Werdegang vom Eigner (Titan 8 aufrüsten usw.) einfach sehr menschlich. Der freut sich wie "Bolle" und das was er da geschaffen hat, ist im Grunde ein Traum bzw. er kann auch aufdrehen ohne Gefahr zu laufen, das die Nachbarn klingeln.
Selbst der massive Stahltisch ist einfach eine Augenweide, zusammen mit der Couch ebenso mal etwas anderes.
Daher auch für mich passen Fullrange LS und DBA immer zusammen.
ANDY
-
Warum wurde eigentlich die englische Bezeichnung vom Eisernen Kreuz benutzt?
-
Die Aurum Titan hat 32cm Gehäusebreite? Dann sind da max. zwei 10" TT drin? Das entspricht ca. einem 15" TT. Das haben hier einige Leute, meist in Selbstbau-LS verbaut.
Naja der Vergleich hinkt ja zu oft, da die gewissen 15er dann ggf. 40 € das Stück kosten. Wohl nicht vergleichbar mit so einer solide konstruierten Box. Bin da auch eher auf der Qualität Seite (bitte das nicht als Wertung sehen). und nicht Quantität.
Das Ganze hat so auch eine völlig andere Wertigkeit, als viele der DIY LS "leider" immer darstellen.
ANDY
-
Das Ganze hat so auch eine völlig andere Wertigkeit, als viele der DIY LS "leider" immer darstellen.
Was man wohl bei über 7000€ das Stück auch erwarten darf...
-
Was man wohl bei über 7000€ das Stück auch erwarten darf...
Und trotzdem ist die sichtbare Frequenzweiche an bestimmten Bauteilen aus physikalischer Sicht Verbesserungsbedürftig, besonders die Ferritkernspule im Tieftonzweig. Da könnte man durchaus auf eine Monströse Luft/ oder Traffokernspule setzen, dass sollte bei dem Preis drin sein.
-
Das hat doch hier niemand ins lächerliche gezogen. Das ist doch eine gute Installation. Der Punkt war eher, dass es für das Ergebnis nicht die Teile sein müssen. Denn das war ja die ursprüngliche Frage.
Ich mochte das Video sehr und find das Kino ist sehr gut geworden.
-
Was die Qualität angeht sollten wir dann unterscheinden, ob eine Basskiste irgendwo versteckt gemeint ist oder etwas für das "Auge" quasi als Supltur im Wohnzimmer.
Hier finde ich die Professionellen Monitore klasse was Preis/Leistung angeht. Da wird das Budget in das Produkt gesteckt und nicht ein Teil für das Finisch reserviert. Gerade du @ANDY_Cres solltes es kennen mit deinen Profesionellen LS.
Ob man es nun mag oder nicht, ist halt geschmacksache...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!