Jetzt habe ich mal mit dem Schema auf der Thomann Homepage versucht die Verschaltung "3 in Reihe und 2 parallel" wie von Moe vorgeschlagen zu zeichnen.
Kommt das in etwa hin? Kann das überhaupt jemand entziffern? Und verdreht ist es auch noch... argl