TIefe Wasser in 4K HDR bei Amazon Prime
Netter, aber etwas langatmiger Thriller mit einer zeigefreudigen Ana de Armas und einem schlafmützigen Ben Affleck. Bild und Ton solide aber nichts besonderes. OK für einen Abend.
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
TIefe Wasser in 4K HDR bei Amazon Prime
Netter, aber etwas langatmiger Thriller mit einer zeigefreudigen Ana de Armas und einem schlafmützigen Ben Affleck. Bild und Ton solide aber nichts besonderes. OK für einen Abend.
Das Buch hat mich seinerzeit, abgesehen von dem "esoterischen" Ende so fasziniert, dass ich es zweimal gelesen habe.
Verfilmungen von Büchern sehe ich immer mit einer erfahrungsbedingt geringer Erwartungshaltung .
Ich fand das Audible Hörbuch/Spiel zu der Schwarm sehr gelungen. Wie im Übrigen auch das Hörspiel von Blackout, das finde ich sogar Weltklasse.
☂ The Umbrella Academy, Netflix, Serie
danke für den Hinweis, kannte ich nicht.
Ich fand das Audible Hörbuch/Spiel zu der Schwarm sehr gelungen. Wie im Übrigen auch das Hörspiel von Blackout, das finde ich sogar Weltklasse.
Hmmm, Schwarm/Schätzing finde ich schon deutlich schwächer als Black*Out/Andreas Eschbach.
Aber mir hat der Schwarm als Buch ziemlich gut gefallen - jedenfalls bis Schätzing "aufs Gas trat" und sich dann alles in Action überschlägt.
(und das pseudophilosophische Ende war ebenso unnötig wie schlecht)
Wenn Black*Out gefiel, empfehle ich dringend
- Das Jesus-Video (bloß nicht die Verfilmung sehen! RTL-Grütze)
- Eine Billion Dollar
- Ausgebrannt
- Herr aller Dinge
Und die Nachfolger von Black*Out (Hide*Out, Time*Out) sind auch ganz gut.
Als Eschbach-Fan bin ich im Moment in N-S-A (hier darauf achten, dass man nicht die gekürzte Fassung erwischt - ist tatsächlich nur die Hälfte) und habe gerade "Eines Menschen Flügel" (ist eher Fantasy-Jugend-Roman, aber auch als solcher stark)
Volle Zustimmung - Eschbach hat geniale Bücher geschrieben, gerade NSA und Eines Menschen Flügel sind Weltklasse.
Herr aller Dinge und Gliss waren sehr gut, Freiheitsgeld fand ich etwas schwächer, der ganz neue ist überraschend dünn… mal sehen, lese ich im Urlaub.
Display More
Freunde des extravaganten Kinos von NWR (Nicolas Winding Refn - Drive, The Neon Demon, Bronson etc.) sei die 5-stündige Miniserie ‚Copenhagen Cowboy‘ dringend empfohlen. Wer ‚The Neon Demon‘ mochte, wird die Miniserie ‚Copenhagen Cowboy‘ lieben. Ein Overkill in blauen & roten Neonlichtern und einem fantastischen Score seines Stammproduzenten Cliff Martinez, der sich wie ein überlanger Film anfühlt und den Exzentriker Refn zurück in seine Heimatlanden Dänemark führt.
Eine mystische Heldentour mit einem superben Staffelfinale. Bleibt sehr zu hoffen, dass NWR nochmals Budget für eine weitere Staffel bekommt. Ich will mehr von dieser abgefahren Welt, viel mehr.
Die Serie gibt’s auf Netflix zu streamen, ist relativ frisch, und wird ein mainstreamiges Publikum (leider) kaum ansprechen. Netflix macht auch keine Werbung für und man muss schon wissen, dass es sie überhaupt gibt.
Für mich aber eines der Highlights in diesem noch jungen Jahr. Und wer dachte, Streams können nicht auch äußerst dynamisch sein, wird hier tonal eines besseren belehrt. Da ist mächtig Dampf im Kessel und wie gemacht für unsere Heimkinos.
Wer Lust auf eine etwas ‚andere‘ und nicht generische Superheldengeschichte hat, Spaß am Rätseln, philosophieren und Interpretieren und ein Herz für ausgeprägte Ästhetik und Form hat, sollte mal einen Blick riskieren.
Ich find‘s Hammer und vielleicht finden sich hier ja noch weitere Fans von NWR und solche, die vielleicht neugierig werden und es noch werden
Hierzu bin ich noch eine Bewertung schuldig.
Ich kann Stephan in allen Belangen zu 100% zustimmen.
In meinen Augen ein kleines Meisterwerk, auch wenn ich "Too old to die young" noch einen Hauch besser empfunden habe.
Wird auf jeden Fall nochmal geschaut! Für Freunde und Fans von NWR eine absolute Empfehlung!
Beste Grüße
Mike
Yellowstone - S1-S2 - Paramount+ (flatrate)
Nach den Empfehlungen hier habe ich es angefangen..
Und jetzt kurz vor Ende von S2, erinnert es mich ganz stark an "Sons of Anarchy".
Das hat mir bis S6 auch gefallen, jedoch habe ich es dann nachdem sich die Story dann zum 5ten mal wiederholt hat abgebrochen bzw. im Schnelldurchlauf fertig geschaut.
Bei Yellowstone gefallen mir einige Dinge, jedoch andere nicht:
Jamie's Figur ist für mich knapp an der Grenze der für mich wichtigen innern Logik. So ein Top Anwalt kann nicht soooo blöde sein. Ich brauche einen Rat... wo gehe ich hin? Na klar zur Schwester die mich seit Jahren tot sehen will. Vielleicht ist sie diesmal nicht so gemein...
Soweit ich gesehen habe gibt es bei Paramount+ aktuell die ersten 3 Staffel.
Die werde ich jedenfalls noch schauen. Da das allerdings doch sehr SoA ähnlich ist, fürchte ich wird es auch dort "ausgelutscht".
Wenn die Becks/IRA nun auch noch Tate/Abel nach Wyoming?/Irland entführen, dann weiß ich nicht ob ich es weiterschaue.
Bisher haben sie ja mal Fotos von Kaceys Familie als "Ziel" genannt - und zwar so dass es auch der letzte Zuseher kapieren sollte.
Kostner finde ich dafür wirklich extrem gut. Den mochte ich schon immer.
mfg
Solltest Du auf den Paten stehen, guck Dir dort unbedingt "the Offer " an.
Für mich unter der Voraussetzung das man den Paten mag : 10 von 10
The Menu (TV im Wohnzimmer, Sonos Arc, Disney+, Deutsche Synchro)
In The Menu werden die seltsamen Auswüchse der Haute Cuisine satirisch aufgearbeitet, indem eine Ansammlung verschiedener Stereotypen zu einem Dinner der anderen Art zusammenkommen. Das Potential der Ausgangssituation wird zunächst wunderbar genutzt, indem den einzelnen Essern plakativ der Spiegel vorgehalten wird. Leider eskaliert das Ganze meinem Geschmack nach dann viel zu schnell, sodass sich kein langsamer Spannungsaufbau ergibt und der Rest des Filmes recht vorhersehbar daher kommt. Insgesamt jedoch ein recht passabler Streifen, insbesondere für Fans der gehobenen Küche, die sich oder zumindest mehrere ihrer Mitstreiter in den Gästen wiederkennen dürften.
6/10
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!