Welche Blu-ray war gestern bei Dir im Player?

  • Enemy

    Film: 4/10 ...

    Kann ich gut verstehen - sehr anstrengend der Film.

    Aber ich fand ihn echt grandios! Habe noch lange und viel drüber nachgedacht, manche Interpretation gelesen/-sehen und bis heute geht er mir im Kopf rum.

    Gesehen habe habe ich ihn tatsächlich nur zweimal - ist einfach kein Film, um dabei geschlaucht am Freitagabend auf dem Sofa aubzuhängen.

    Hat definitiv was von David Lynch. Eher was "Traumartiges".

  • Aber ich dachte, den ersten englischsprachigen Spielfilm von Denis Villeneuve sollte man sehen, schließlich kommt doch manch großartige Werk von dem Kanadier.

    Von Villeneuve kommen nur großartige Filme :zwinker2: Der hat noch keinen schlechten gemacht. Nicht mal einen Durchschnittlichen. Ich muss zwanghaft immer „Die Frau die singt“ empfehlen, wenn von ihm die Rede ist. Sorry, Fanboy :)


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Kann ich gut verstehen - sehr anstrengend der Film.

    Aber ich fand ihn echt grandios! Habe noch lange und viel drüber nachgedacht, manche Interpretation gelesen/-sehen und bis heute geht er mir im Kopf rum.

    Gesehen habe habe ich ihn tatsächlich nur zweimal - ist einfach kein Film, um dabei geschlaucht am Freitagabend auf dem Sofa aubzuhängen.

    Hat definitiv was von David Lynch. Eher was "Traumartiges".

    Mit den Interpretationen (die ich nachher gelesen habe) wurde er ein wenig interessanter, aber manchmal ist ein Film für mich nur ein Film und wenn es dann Interpretationen braucht um ihm etwas abzugewinnen... ich weiß nicht. Vielleicht war ich auch in der falschen Stimmung dafür, sowas kann ja immer sein. Die Lynch Analogie passt aber ziemlich gut :thumbup:

  • No Hard Feelings


    Jennifer Lawrence Komödie, die aber jetzt nicht so wie Kindsköpfe oder meine erfunde Frau Dauerlacher bereithält. Ist eher eine Komödie mit leichtem Dramamix (wenn man das so sagen kann). Geschmunzelt habe ich schon oft während des Films, aber halt eher nur so zweimal richtig laut lachen müssen. Fand ihn schon nicht so schlecht, allerdings anders als erwartet. Über die gesamte Laufzeit fand ich manche Kapitel echt gut, andere etwas zu gezwungen gewollt.


    Film 7/10

    Bild 8/10

    Ton 6/10

  • Dragged Across Concrete


    ... anscheinend gibt es keinen deutschen Titel.


    Mel Gibson in einer tollen Rolle. Daneben Vince Vaughn - auch bekannt, ist aber in meinen Augen eher weniger talentiert - wenn dann eher für mich nicht nachhaltig in Erinnerung geblieben - obwohl seine Filmografie nicht ohne ist.

    Viel besser gefällt mir hier der schwarze Schauspieler Tory Kittles - dessen Filmografie enthält für mich nix spannendes, daher hatte ich den Kollegen auch bewusst nicht auf dem Schirm.


    Der Film wird als Thriller eingestuft - dafür geht er auch glatt durch. Aber wenn man das Ende mit einbezieht ... könnte man auch als Drama bezeichnen.


    Obwohl geballert wird, ist der Film doch eher ein Film mit guten Dialogen und interessanten Handlungssträngen. Zwei Kops die suspendiert werden, aber dringend Kohle brauchen! Leider... hat alles seinen Preis ... und der ist hier sehr hoch.


    Mir hat der Film super gefallen, es war einer der wenigen Filme, wo ich meiner Frau am nächsten Tag begeistert von berichtet habe. Sonst halte ich bei Filmen wo Leute drauf gehen eher den Mund.


    Ich kann den Film sehr empfehlen, einer der vielen Filme, wo Mel Gibson leise aber verdammt gut spielt.


    :sbier:

  • Vielleicht probierst du mal "Brawl in Cell Block 99".

    Den fand ich auch großartig. Ist vom selben Regisseur - allerdings etwas mehr "Grind House".

    Und da brilliert Vaughn richtig. :dancewithme



    ... und wenn du dann noch Lust hast (und alleine bist und nicht direkt vorher gegessen hast), dann gib dir "Bone Tomahawk". :rofl:

    Aber Warnung: Der hat im letzten Drittel einen echt harten "Schwenk".


    Definitiv was ganze Besonderes dieser S. Craig Zahler.

  • Blood Diamond (2006)


    DiCaprio ist für mich einfach eine Bank bis auf wenige Ausreißer. Auch hier wieder. Die 2,5h vergingen wie im Flug. DiCaprio als skrupelloser Diamantenschmuggler Danny Archer, der nach einem geplatzten Deal durch Zufall auf Solomon Vandy trifft, der in einer Mine einen unbezahlbaren Diamanten gefunden und diesen versteckt hat. Auf der Suche nach Solomons Familie lässt er sich auf einen Deal mit Archer ein in einem Land welches sich in einer militärischen Revolution befindet. Als Highlight ist auch mein Alltime-Favourite Jennifer Connelly als Reporterin Maddy Bowen mit dabei. Ton hat mir gut gefallen, Bild war aber auch eher mittlemäßig.


    Film: 8/10

    Bild: 6/10

    Ton 7/10

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • Lake Placid (1999)


    Nach ca. 20 Jahren gab es heute ein Revival eines meiner damaligen Lieblingsfilme. Ich hatte große Befürchtungen, dass ich ihn heute nicht mehr so gut wie damals finde (kennt ihr das? Man freut sich und denkt sich dann „wie billig ist der denn“)?

    Aber was soll ich sagen?!

    Was für ein eine Freude und nette Unterhaltung. Der Film funktioniert bei mir noch genauso wie früher. Die Zeit verging wie im Fluge.


    Bild: egal


    Ton: egal


    Film: 8/10

  • Only God Forgives


    Nachdem wir vor kurzem Drive gesehen hatten, musste jetzt dieser Film folgen.


    Auch wenn hier kaum gesprochen wird, es irgendwie immer nur einzelne Handlungsfetzen gibt, wo man manchmal nicht weiß, ob es jetzt wieder nur eine Vorstellung ist oder Realität, ist es ein Film, der uns gefesselt hat (mich zum wiederholten Male).


    Warum der nur ab 16 ist habe ich nicht begriffen.


    Bild und Ton waren OK.


    Da er so kurz ist, gab es danach Kontrastprogramm.


    Tucker & Dale gegen das Böse


    Ja, passt nicht zum zuerst geguckten Film, war mir aber egal.


    Der Film ist einfach klasse.


    Die wollen sich hier alle selbst umbringen. :rofl:


    Bild und Ton sind OK.

  • Captain Philips (2013)


    Ein Film über die wahre Geschichte von Capt. Rich Phillips, welcher 2009 ein Frachtschiff entlang der somalischen Küste führt und von Piraten geentert wird. Die MV Alabama ist das erste amerikanische Frachtschiff, das seit zweihundert Jahren entführt wurde.


    Den Streifen habe ich irgendwie schon länger vor mir hergeschoben. Total zu unrecht. Wirklich absolut fesselnd & dramatisch aufgebaut. Einzig die Wackelkamera war für mich hart an der Grenze. Brillant gespielt, toller Ton, aber ein mieses Bild.


    Film: 7,5/10

    Bild: 5/10

    Ton: 7/10

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • lag das nicht am Seegang?


    :dribble::dance:

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!