Erstes richtiges Fazit, die Ausgabe hat sich für mich gelohnt.
Habe heute die aktuelle madvr Version eingespielt, welche keine Analyse Dateien mehr benötigt und habe die letzte Stunde paar Filme durchgespult.
Sehr schönes Bild ... liegt nicht in meiner Natur jetzt hier Gott weiss was zu schreiben, aber ich sah so ein Bild noch nicht.
UHD ist so wie ich es liebe sehr sehr plastisch, alles sichtbar egal ob dunkel oder hell, ob nachts oder Mittagssonne.
Da ja weder kalibriert noch madvr ganz genau eingestellt und dazu noch nicht alle “Bildverbesserer“ aktiv (dafür muss Grafik Karte ans Maximum gebracht werden), wird noch bissi was gehen und umso schöner jetzt schon begeistert zu sein.
Aber ich gebe auch zu das ich zwei Baustellen habe.
Kodi stürzt laufend ab und muss noch umsetzen das ich mit Fernbedienung den Rechner einschalten kann.
Würde gerne paar Bilder mit euch teilen, aber kommt ja leider eh nicht richtig rüber. :think:
Das wusste ich noch garnicht.
Ich habe auch irgendwie noch keinen Bezug zu unterschiedlichen Filtern, kenn nur die MiniDSP ohne Dirac.
Habe nur mal gelesen das FIR wohl viel besser funktionieren als die "normalen".
Zitat:
Aber birgt der FIR denn mehr Latenz ?
Grüsse
Ja, aber du machst dann ja eh wieder einen Phasenabgleich Frontlautsprecher / Array.
Dann ändert sich die Entfernung halt nochmal um die Latenz der Filter.
Die Endstufe ist ja fürs DBA gedacht, inwieweit mir da FIR mehr helfen als die eines MiniDSPs 10x10 HD weis ich nicht.
Aber birgt der FIR denn mehr Latenz ?
Grüsse
Moin moin,
ich habe das Setup nun einmal mit Audyssey XT 32 einmessen lassen ...
[attachment]
Die Höhen wurden deutlich angehoben, mMn ein wenig zu doll. Im Bass ist es ein hoch und runter ... auch hörbar.
RT60 (wenn ich alles richtig gemacht habe) ist eine Katastrophe (auch im Bass wieder stark hörbar).
[attachment]
Meine weiteren Schritte wären wie folgt:
- Anschaffung eines miniDSP 2x4hd für den Sub (später für die Front mit einer eigenen Endstufe)
- Absorber
- neuen Sub mit eigenem miniDSP 2x4
- Endstufe für die Front
Bzgl. Absorber:
Ich habe leider nicht sehr viel Platz (und Erlaubnis) was zu stellen. Ich könnte mir hinter den Front-LS je einen Absorber mit 30x30x100cm vorstellen (ich weiss, ist nicht Deckenhoch), dann habe ich neben dem Bass die hölzerne Sitzbank (teilweise offen). Diese ggf. mit Bastect füllen ?
Unter bzw. neben der Couch hätte ich auch noch Platz.
Weiter würde ich neben den linken Front-LS einen Akustikvorhang vor die Tür bringen, auf der anderen Seite einen normalen Breitbandabsorber ?
Wie seht ihr das, könnte das einigermaßen was werden ?
Danke und Gruß
Sven
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.