
AVM Schüler
- Mitglied seit 31. Januar 2021
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 58
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 33
- Punkte
- 348
- Profil-Aufrufe
- 100
-
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.BeitragHier habe ich mal mehrere Messungen um meinen Hörplatz herum gemacht - ist schon krass was sich da im Mittelton tut!
Auch der Abfall im Hochton - da hatte ich das Mikro 15 cm nach hinten bewegt - ist verrückt.
Wie kann den sowas kommen? Bei über 10 kHz?… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.Beitrag(Zitat von Moe)
RT60 zeigt mir REW gar nicht an - die Option gibt es nicht.
Ich kann die RT60 nur aus mehreren verschiedenen Ansätzen ausrechnen lassen.
REW behauptet, dass die Topt der RT60 am nächsten kommt.
Was hältst du von der Kurve Topt? Wäre… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.BeitragDas hier kam dabei raus:
RT60: sec or select recommended...EBU listening roomITU listening roomDIN 15996 - StudioDIN 18041 - MusicDIN 18041 - SpeechDIN 18041 - EducationDIN 18041 - Sports 1DIN 18041 - Sports 2OeNorm 8115-3 communicationOeNorm 8115-3… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.Beitrag(Zitat von Lawyer)
Da spielen nur die beiden Stereo-Lautsprecher - also im Mehrkanalwording: front left und front right - beide fullrange.
JA, ich habe zwar keine Erfahrung mit diesen Messwerten, aber das sieht schon komisch aus.
Danke für den Link zu… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.Beitrag -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.BeitragHier zum Thema "Molton" zwei Messungen:
grün: 5 m Vorhänge links und rechts zugezogen (also ganzer Bereich von vorderen Lautsprechern bis etwas hinter den Hörplatz war links und rechts verhangen)
blau: Vorhänge ganz hinten zusammengerafft (Ausdehnung… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.Beitrag(Zitat)
JA, ich schrieb ja, dass mir diese Prognose auch schon ein Experte gegeben hat - aber ich dachte, ich versuche mal so weit zu kommen, wie es möglich ist.
Es wurde geschrieben, dass der Molton an der Decke zu viel HOchton dämpft - sieht man das… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.BeitragHallo Magneto
die 5er dB SChritte bekomme ich mit dem Capture Programm nicht dargestellt - obwohl sie bei mir sichtbar sind. -
AVM
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von toaotom im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren reagiert.
Hi,
empfehle die Lektüre von Floyd Toole: Sound Reproduction, Loudspeakers and Rooms.
Damit kann man schon sehr viel verstehen und umsetzen.
Die Messerei mit REW halte ich an dem Punkt für absolut verfrüht. Das kann am Ende noch das i Tüpfelchen… -
AVM
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Micha im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren reagiert.
(Zitat von Lawyer)
300ms ist doch ok, oft ist es ja genau anders herum, dass die Leute bis 600ms und darüber skalieren und dann die Vergleichbarkeit schwer fällt. -
AVM
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von macelman im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren reagiert.
Hallo Alex
Du hast zwar viel geschrieben, aber ich weiß noch nicht wo die Reise hingehen soll.
Meine Empfehlung - dann kriegst Du auch mehr Antworten, denn die meisten lesen das erst gar nicht weil es so lange ist: Mehr Inhalt und weniger Text
Also:
… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.BeitragJa, Jochen, da hast du Recht - hab ich mir auch schon gedacht - etwas viel Gelaber für Dinge, die hier eigentlich jeder aus dem ff kennt.
Als ich mich während des Schreibens mit dieser Frage konfrontiert habe, war meine Antwort zu mir selbst:
"Mach… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.BeitragHier meine ersten beiden Frage: (abgesehen von der Aufforderung zur Kommentierung meines Eingangsposts)
- Habe ich die richtigen Screenshots mit den richtigen Einstellungen gepostet?
- Was soll ich als nächstes tun? Weitere Messungen machen oder schon
-
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.Beitrag -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.Beitrag(Zitat)
Leider kommt bei mir in dem Thread über das Messen mit REW "blockierte Grafik" - deswegen weiß ich nicht, welche Screenshots in welchen Fenstern ich mit welchen Einstellungen posten soll.
Könntet ihr mir das nochmal kurz schreiben - oder… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren verfasst.Beitrag -
AVM
Hat das Thema Raumakustik Kellerraum für HiFi-Stereo und Mehrkanalwiedergabe optimieren gestartet.ThemaVorwort:
Liebes Forum,
wie schon in meinem Thread "Verstärkervergleich: Monacor IMG-Stageline STA-400D, STA-2000D, Crown XLS-1502" und in meiner User-Vorstellung erwähnt, beschäftige ich mich seit meiner Abizeit (mehr oder weniger durchgängig) mit… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema Verstärkervergleich: Monacor IMG-Stageline STA-400D, STA-2000D, Crown XLS-1502 verfasst.BeitragKurze Rückmeldung wie versprochen:
Die neue 2000D ist gekommen. Kanal 2-4 ist sehr leise - Kanal 1 ist noch leicht „spratzelig“ aber überhaupt kein Vergleich zu der ersten 2000er.
Ich kann also eine deutliche Serienstreuung auch für die aktuellen… -
AVM
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von schauki im Thema DSP-Vergleich: miniDSP, Xilica 8080, Behringer 2496, Monacor DSM, to be continued reagiert.
Im Grunde jeder convolver, der lange (lang genug) FIR Filter kann.
Dann braucht es "nur" mehr Routing auf die jew. Ausgänge.
Und dann gibt's wieder div. Qualitätsklassen an Hardware bzw. externen DACs.
Also auch von ca. 500€ bis x tausend €.
Filter… -
AVM
Hat eine Antwort im Thema DSP-Vergleich: miniDSP, Xilica 8080, Behringer 2496, Monacor DSM, to be continued verfasst.BeitragIch stehe da auch sehr auf die standalone Lösung. PC Lösung ist aber bestimmt funktional und klanglich absolut top.
Was wäre den ein guter PC Software DSP - außer Aurora?