Stuttgarter Beginner
- 2024
- Member since Jul 26th 2011
- Last Activity:
- Dashboard
- Posts
- 519
- Events
- 1
- Map Entry
- no
- Reactions Received
- 213
- Points
- 3,073
- Profile Hits
- 2,642
-
Stuttgarter
Replied to the thread Im Wohnzimmerkino Decke mit OSB oder Gipskarton.PostSieht super aus -
Stuttgarter
Replied to the thread Im Wohnzimmerkino Decke mit OSB oder Gipskarton.PostIch entferne die gesamte Decke bis auf die Lattung. Dann neu aufbauen. -
Stuttgarter
Replied to the thread Im Wohnzimmerkino Decke mit OSB oder Gipskarton.Post -
Stuttgarter
Replied to the thread Im Wohnzimmerkino Decke mit OSB oder Gipskarton.PostGenau, Fugen spachteln, schleifen und streichen.
Bei OSB ist das nicht so einfach. -
Stuttgarter
Replied to the thread Im Wohnzimmerkino Decke mit OSB oder Gipskarton.PostOkay, ich wohne in einem Altbau mit Holzbalkendecke.
Die Balkendecke hat eine Holzlattung, darauf hätte ich die Platten angebracht.
Ich tendiere eventuell zuerst OSB und dann noch Gipskarton oder Fermacell drauf. Das müsste dann halten, oder ?
Dann… -
Stuttgarter
Replied to the thread Im Wohnzimmerkino Decke mit OSB oder Gipskarton.PostCypres
Könnte ich an einer Fermacell z.B. einen Projektor mit ca. 30 Kg an einer WS Spalluto Bemerhalterung bedenkenlos aufhängen? Die Schraubplatte ist relativ klein. -
Stuttgarter
Posted the thread Im Wohnzimmerkino Decke mit OSB oder Gipskarton.ThreadIm Zuge der Umbaumaßnahmen werde ich die Decke im Wohnzimmerkino erneuern und wollte entweder OSB oder Gipskarton an die Unterkonstruktion anbringen.
Für Gipskarton spricht das einfache Verarbeiten und eventuell das etwas leichtere Gewicht. Für OSB die… -
Stuttgarter
Reaction (Post) -
Stuttgarter
Replied to the thread Niemand's Kino.Post(Quote from Niemand)
Hast Du auch schon die perforierte Folie von WSS Spalluto angeschaut ? Eventuell wäre die das richtige für Dich. -
Stuttgarter
Reacted withReaction (Post)to Master_of_Desaster’s post in the thread Was habe ich mir heute schönes gekauft für das Heimkino.
-
Stuttgarter
Reaction (Post)Hi,
ich habe bei mir die Rahmenkonstruktion auch nicht am Boden festgeschraubt. Lediglich an den Wänden und der Decke.
Als erstes bin ich quasi einmal in der Runde mit den 40x60 Latten. Die am Boden hab ich mit Winkel an den Seiten befestigt. Wenn du da 2… -
Stuttgarter
Replied to the thread Wohnzimmerkino Front Umbau.Post
Thon Rackdrawer 1 kannte ich. Den Regalboden mit Löchern nicht, wo finde ich den ? -
Stuttgarter
Replied to the thread Wohnzimmerkino Front Umbau.PostDaran habe ich auch schon gedacht, jedoch hat z.B. mein CD Player mit externem Netzteil ein Gewicht von ca. 32 Kg . Ob da ein Regalboden mit Ausschnitt hält ? -
Stuttgarter
Replied to the thread Wohnzimmerkino Front Umbau.PostDa in der Ständerwand die Unterteilung für die Geräte durch Regalböden stattfindet such ich noch nach der besten Möglichkeit um die Geräte vor Stauwärme zu schützen.
Hat jemand eine Idee welche Art von Regalboden ich nutzen kann ? Ich würde gerne eine… -
Stuttgarter
Reacted withReaction (Post)to Viktor’s post in the thread Wenn die Leinwand zu groß bzw der eigene Raum zu kurz ist....Lösungsansätze.
Es gibt Neuigkeiten und eine finale Lösung:
IMG_6879.jpg
Mit der kleinen Vorsatzlinse erreiche ich die 370 cm spielend.
IMG_6858.jpg
Das ist nur ein Zwischenergebnis, aber schon mehr als zufriedenstellend. Die leichte Kissenverzerrung ist nach wie vor… -
Stuttgarter
Reacted withReaction (Post)to Affenkopp’s post in the thread Wertgarantie für hochpreisige Geräte -Anschlussversicherungen.
Genau. Ich habe den NZ8 gebraucht mit Rechnung gekauft und man sollte eine Kopie der Originalrechnung haben, um den ehemaligen Neuwert belegen zu können. -
Stuttgarter
Replied to the thread Wertgarantie für hochpreisige Geräte -Anschlussversicherungen.Post(Quote from Affenkopp)
Wenn man seinen Beamer gebraucht gekauft hat soll man dann den damaligen Neupreis angeben ? Es hat ja nicht jeder einen neuen Beamer mit dazugehöriger Rechnung erworben. -
Stuttgarter
Replied to the thread Wohnzimmerkino Front Umbau.Post(Quote from cat54)
Wie viele Kilo kann ich an die Teile hängen, bzw. wie viel Kilo Zuglast ist etwa möglich ? -
Stuttgarter
Replied to the thread Wohnzimmerkino Front Umbau.Post(Quote from cat54)
Plus 200 Kg weiteres Equipment.
Ich könnte das Regal auch in zwei Teile anbringen, ein Teil an die Deckenbalken schrauben und an Rückwand sowie Seitenwände fixieren und den unteren Teil auf dem Boden plazieren,
dazwischen 30 cm Luft.
In… -
Stuttgarter
Replied to the thread Wohnzimmerkino Front Umbau.PostDie Aufdopplung wurde zum nivellieren benutzt, nicht so hoch wie die Balken. Die sind ca. 5 cm hoch, darauf wurde Trittschall und OSB Platten angebracht.