Aktivposten Gewerbetreibender
- Mitglied seit 26. Juli 2010
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 277
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 7
- Punkte
- 1.397
- Profil-Aufrufe
- 286
-
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Usit UV821 - Gesammelte Infos zu Ausstattung und Import verfasst.BeitragDanke euch für die Info. -
Aktivposten
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von heidax im Thema Usit UV821 - Gesammelte Infos zu Ausstattung und Import reagiert.
pro Sitz und Seite 6 Schrauben -
Aktivposten
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Scorpion66 im Thema Usit UV821 - Gesammelte Infos zu Ausstattung und Import reagiert.
Die Sitzteile werden zu einer Reihe geschraubt, die Rückenlehnen werden von oben eingerastet. -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Usit UV821 - Gesammelte Infos zu Ausstattung und Import verfasst.BeitragEine Frage an die Usit Besitzer. Wie sind die einzelnen Teile bei einem Sofa miteinander verbunden, geschraubt oder werden die nur eingehangen?
Der Hintergrund ist, ich brauche in der ersten Reihe eigentlich einen vierer, will aber den Referenzplatz… -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema TENET verfasst.Beitrag(Zitat von Moe)
Du solltest über einen Vorschaumonitor für sie nachdenken -
Aktivposten
Reaktion (Beitrag) -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Nahfeldmonitore Adam T7V / JBL 308P MKII fürs Heimkino verfasst.BeitragEin symmetrischer Vorverstärker ist keine Option? Kann viel Aufwand sparen. -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Nahfeldmonitore Adam T7V / JBL 308P MKII fürs Heimkino verfasst.Beitrag(Zitat von Micha)
Aber bitte nur wenn man weiß was man da macht. -
Aktivposten
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Mekali im Thema Usit UV821 - Gesammelte Infos zu Ausstattung und Import reagiert.
Hallo zusammen,
da mich über diverse PN immer mehr Nachrichten bezüglich der USIT Sitze erreichen und viele Infos im Nachbarfaden (Kinosessel: Empfehlungen?) zwar vorhanden sind, aber im 59 seitigen Thread nicht direkt auffindbar sind, habe ich mich… -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.BeitragIch glaube wir haben aneinander vorbeigeredet.
(Zitat von CrownK2)
Die Mode bei 28 Hz interessiert mich eigentlich nicht. Die Wirkung des Absorbers finde ich hier ganz OK. Das Loch durch die Lambda/4 Auslöschung ist wichtiger. Das verschieben wir durch… -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.BeitragEs ändert nichts an der Mode, richtig. Aber trotzdem ist der Höreindruck hier besser.
(Zitat von CrownK2)
Sehe ich auch so.
Asriel, wie weit stehen die einzelnen Regale auseinander? -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.BeitragGenau -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.Beitrag(Zitat von Asriel)
Leider kaum Wirkung.
(Zitat von Asriel)
Das wäre die einfachste und wirkungsvollste Maßnahme.
Trotzdem wäre es interessant, warum die Wirkung so "schlecht" ist. -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.Beitrag(Zitat von CrownK2)
Das passiert, wenn das Material zu dick bzw. der Strömungswiderstand zu hoch ist. -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.Beitrag(Zitat von Asriel)
Doch. In Längsrichtung wirkt das SBA nicht. -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.BeitragViel besser.Die Auslöschung wird so in Richtung der Mode bei 28 Hz verschoben.
Aber könntest du noch mal auf den Ausgangpunkt zurück und mit 30 cm Wandabstand messen? -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.BeitragFinde ich etwas enttäuschend. Ich habe gerade mal mit dem Kalkulator gespielt, bis 30 cm Wandabstand wird es noch etwas besser, aber das sind keine großen Sprünge.
Ist der Hörplatz festgelegt? -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.BeitragDie ganze Wand bis auf die drei Ausschnitte ist jetzt mit 40 cm Absorber + 20 cm Luft bedeckt? -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.BeitragPrima
Das Loch um 33 Hz resultiert aus dem Abstand Mikro - Rückwand. Darauf solltest du deinen Fokus legen. Die Überhohungen bekommst du mit einem EQ in den Griff, die Auslöschung nicht.
Ich würde dem Plan von CrownK2 folgen, 40 cm Material und dann… -
Aktivposten
Hat eine Antwort im Thema Bau- und Planungsthread Kino in der "Holzkiste" verfasst.BeitragOK. Jetzt würde ich das an deiner Stelle aufdröseln. 28 und 56 Hz dürften die Längsmoden sein. Das Loch um 33 Hz finde ich seltsam. Wie groß ist der Abstand Mikro - Rückwand? Bei 45 Hz evtl. schon die Tangentialmode? Wie sind die genauen Raummaße?…