Online

CrownK2 Vereinsmitglied

  • 2022
  • Member since Nov 20th 2014
Posts
3,110
Map Entry
yes
Reactions Received
930
Points
16,535
Profile Hits
2,960
  • CrownK2

    Post
    (Quote from Penny09)

    Zuwenig Membranfläche im Verhältnis zu deinem DBA, da wäre was mit 10" oder 12" interessant :big_smile:
  • CrownK2

    Post
    Ein bekannter Heimkino Installer verbaut die auch so wie Robert hier, zum Hörplatz jetzt nicht ganz so steil. Keine Ahnung was jetzt besser ist, aber in Sachen Bild lässt er sich wohl nicht lumpen.
  • CrownK2

    Replied to the thread Triple KD.
    Post
    (Quote from thorsten)

    Das ist doch schonmal lohnend :respect:

    (Quote from thorsten)

    Ist denn ausgeschlossen das die vielleicht einen "weg haben"?
    Klar sind zwar nur 10", aber Bei 70Hz Trennung geht da auch schon was und die W-Serie ist wirklich gut.
  • CrownK2

    Replied to the thread Funktionstest Lautsprecher.
    Post
    (Quote from MichaelH)

    Die Tops an den Surrounds oder woanders anschließen und normal mit REW Sweep.
  • CrownK2

    Replied to the thread Cinepunk 2022.
    Post
    Jo für Phasenprüfung Sub/Main/Sat den Messbereich mindestens um eine Oktave des HT Crossovers reduzieren, besser mehr, je nach Filtersteilheit.

    Das sieht für einen einzelnen Sub an der Position aber ganz schön gut aus :respect:
  • CrownK2

    Replied to the thread Bücherregal mit Raumakustikeffekt.
    Post
    (Quote from Rentiersuppe)

    "Bei 4 Ohm chassis" sollte das heißen sorry.
    Für meinen Geschmack lieber auf 6 Ohm gehen, sprich je 3 Chassis in Reihe und dann parallel.
  • CrownK2

    Replied to the thread Bücherregal mit Raumakustikeffekt.
    Post
    (Quote from Rentiersuppe)

    Bei 4 Chassis ja. Mach dir keine Gedanken über Wago oder XLR, ob löten oder Steckverbindungen, das ist in dem Fall zu vernachlässigen.
    Gedanken würde ich mir über die Endstufe machen, die mit der ohmischen Last zurecht kommt.
    Bei…
  • CrownK2

    Replied to the thread Das "SMASH" entsteht.
    Post
    (Quote from macelman)

    Die sind wirklich brutal, jeder Kanal diskret mit eigenen Ringkertraffo :blush:
    Die Integra sind aber ebenso wirklich Weltklasse, wenns noch "bezahlbar" und sinnvoll sein soll :respect:
  • CrownK2

    Post
    Wahnsinn absolute Klasse :respect:
  • CrownK2

    Reaction (Post)
    Ich simuliere übrigens gerade einen asymmetrisch abstrahlenden Deckenlautsprecher. Die vorläufigen Ergebnisse sind schon recht vielversprechend. Ich muss da noch etwas optimieren.

    Jedenfalls halte ich es für machbar, einen flachen 2-Weger zu bauen, der…
  • Letztendlich sollte im Idealfall die Phasenwinkeldifferenz im Übergangsbereich am Hörplatz, gleich 0 betragen und beide "Zweige" nicht allzu stark in den anderen Bereich spielen. Mit LR4 funktioniert das in den meisten Fällen ganz gut, wenn beide…
  • CrownK2

    Replied to the thread Heimkino der Zukunft Build 1.
    Post
    Das ist einfach alles Abartig geil, ohne Worte und kein passenden Emoji...
  • CrownK2

    Reaction (Post)
    Hi Vorlone,

    Deine Beobachtung ist völlig richtig, Körperschallübertragung auf direktem Weg angeregt, leitet noch viel besser und stärker als der "Umweg" über die Schallübertragung Luft-Wand-Luft.

    (Quote from Vorlone)

    Doch, doch, der Luftschall insbesondere…
  • CrownK2

    Reaction (Post)
    Hi,

    das Vorlegeband unter den UW-Profilen der Gipskartonwand dient lediglich dazu, eventuelle Spalten unter dem Profil zu schließen, damit da kein Schall durchtreten kann. ( Bei höherwertigen Schallschutzanforderungen, wird dieses Band durch eine…
  • CrownK2

    Replied to the thread Akustik Planung.
    Post
    (Quote from Masterx-83)

    Moin, wir rum hast du denn jetzt gebaut? Die schmale seite für Front und Rückwand?
    Nein das ist noch nicht "überdämpft", auch nicht in den Mitten/Höhen.
    Abzüglich Subwoofer und Lautsprecher in der Front und die Türe hinten, sind es…
  • CrownK2

    Post
    "Entkoppeln" ist nur mit berechneten Elastomeren möglich, alles andere wie Gummipads oder sonstiges hat in keinster Weise etwas mit Entkoppeln zu tun.
  • CrownK2

    Replied to the thread Baubericht Arbeitstitel "Odyssee".
    Post
    Interessanter Werdegang, bin gespannt was noch kommt :respect:
  • CrownK2

    Post
    Mit je zwei vorne und hinten auf jeweils 1/4 und 3/4 Raumbreite auf dem Boden stehend, geht auch schon einiges. Dadurch wirst du aber in einem 85Hz Loch sitzen, da die Hörposition ziehmich auf halber Raumhöhe ist. Die Subs auf halber Raumhöhe zu…
  • CrownK2

    Post
    (Quote from IcemanBS1984)

    Ja genau, die Überhöhungen im Frequenzgang werden glatt gebügelt, damit die Bereiche der Moden nicht lauter sind als der Rest. Das lange Abklingen bleibt aber weiter bestehen, was eine präzise Wiedergabe zu nichte macht.
  • CrownK2

    Post
    (Quote from IcemanBS1984)

    Das funktioniert bestenfalls für die 1. Längstmode, alles darüber bricht aber auf, ergo noch weit weg von einer guten Basswiedergabe.
    (Quote from IcemanBS1984)

    Damit wäre zumindest das gröbste beseitigt, wenn die noch zusätzlich…