Alarmstufe Rot 2
Posts by Nupsi
-
-
Viel Spaß damit
-
Smile 2 – Siehst du es auch?
Alles in allem ein sehr guter Horror Film.
Muss man Teil 1 kennen?
-
Pfff…Amateure allesamt. Platz 1 belegt natürlich seit fast 40 Jahren ALF
-
Hätte sicher niemand gebraucht. Aber besser als das „Die nackte Kanone“-Remake mit Liam Neeson wird es garantiert allemal. Da war der Teaser schon zum fremdschämen unterirdisch
-
Hatte er doch, der kam nur nicht an die Decke
-
-
Die unendliche Geschichte ?
Nope - und versank da nicht das Pferd?
Eines noch, dann wird gelöst. Aber spätestens bei dem hier muss es einfach klingeln
-
Hab 2 SVS 2000 Pro und kann in der App folgendes auswählen:
- Always on
- Auto Stand By
- Trigger (manuelles einschalten bei Auto stand by)
Rate in dem Fall ebenfalls zur Funksteckdose
-
-
Ich verlasse den Raum und habe dafür ein ausreichend langes USB Kabel zum UMIK. Das Getöse will ich mir nicht zigmal am MLP anhören. Und Notebook auf dem Schoß - das reflektiert doch! Es sei denn du schaust so auch deine Filme, dann gehört es mit eingemessen
Dafür hat irgendwann mal irgendwer kleine Stöpsel erfunden
Und darüber, ob der winzige Laptop wirklich einen größeren Unterschied macht als das Fehlen von ~80kg Fleischmasse, ließe sich natürlich streiten. Wäre imho aber müßig. Denn dann müsste man auch mit jedem neuen Dekostück im Kino sofort neu einmessen. Wäre mir persönlich aber zu albern, den ganzen Aufwand zu betreiben, nur weil man sich wieder ein Mediabook mehr ins Kino stellt
-
Fehlen nur noch die lebensgroßen Dummys ...
Ich setze mich tatsächlich mit dem Laptop auf dem Schoß auf den Referenzplatz beim Einmessen (Dirac), da ich glaube, dass dies die praxisnahesten Ergebnisse liefert. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das alle so machen
-
-
-
-
-
Prime/Paramount+
Eine Mischung aus The Walking Dead, Under the Dome und Lost. In einem kleinen Dorf sind die Menschen gefangen, sobald sie erst einmal dort sind, und werden dann Nacht für Nacht von Grinse-Zombies(?) angegriffen. Wer, wie, warum, weshalb wird in Mikroschritten erklärt und nach vollen drei Staffeln hat man noch immer keinen wirklichen Plan.
So richtig meins war das in den bisher erschienenen 3 Staffeln nichts. Hier die Gründe:
- Das Erzähltempo ist enorm langsam und auch immer wieder noch mit Rückblicken künstlich gestreckt
- Pro Folge gibt es meist nur ein Kernelement (jemand verletzt sich, ist gefangen oä), welches aber eigentlich nur Minuten in Anspruch nimmt. Der Rest ist überwiegend Füllmaterial
- Alle paar Minuten wird irgendwer hysterisch, wobei das wirklich wie ein Uhrwerk wechselt
- Genau wie in TWD spielen die Monster irgendwann kaum noch eine Rolle. Ab da steigt der Grad der Hysterie auch spürbar an.
- Antworten gibt es so gut wie keine. Jede Antwort ist zumeist wieder nur ein neues Rätsel. Und mittlerweile gibt es so viele offene Storyfäden, dass ich bezweifle, dass die Macher die alle wieder zu schließen vermögen (wie in Lost)
- Logik spielt in dieser Welt keine Rolle. Auch wenn man herausgefunden hat, dass XYZ in Wirklichkeit das Böse ist, unterhält man sich trotzdem weiter fröhlich damit und lässt sich auch so richtig schön manipulieren
- Wenn jemand mal eine brauchbare Idee hat, passiert etwas und schon haben alle die rettende Lösung nach zwei Minuten wieder vergessen/verworfen
- Der Bitch-Faktor ist extrem hoch!
- Überall lauert der Tod, daher ist das Wichtigste für die Eltern, ihre Kinder bei jeder Gelegenheit sich selbst zu überlassen, damit sie auch immer wieder beinahe verrecken
Positiv hervorzuheben sind:
- Gute Grundstimmung, die einen dann doch gefesselt hält
- Interessante Charaktere und überwiegend gute Darsteller (lediglich der Sohn des Sheriffs ist ein Totalausfall)
- Schön brutal, es wird also nicht mit Kunstblut gegeizt - für alle TWD-Fans
- Spannend
- Hoher Produktionsstandard
Auf IMDB hat FROM eine 7.8, von mir gibt es lediglich eine 6.5, da es einfach zu viel nervende Elemente gibt und die Charaktere zumeist kaum dämlicher agieren könnten, selbst wenn sie es versuchten. Dennoch gehört FROM eindeutig zum Besseren, was Streaming momentan zu bieten hat
-
-
-