Wenn die vorbestellte Disk nicht bald kommt kaufe ich den Stream und storniere die Disk.
Wie doof sind die eigentlich? Wollen eine Nische bedienen (die Disk-Käufer) und die werden vergrault.
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Wenn die vorbestellte Disk nicht bald kommt kaufe ich den Stream und storniere die Disk.
Wie doof sind die eigentlich? Wollen eine Nische bedienen (die Disk-Käufer) und die werden vergrault.
Oder irgendwelche CGI- oder AI-Verschlimmbesserungen.
Alles hat zwei Seiten.
Hallo Stefan,
herzlich willkommen.
Grüße aus Kassel
Andreas
Ich habe „weder noch“ angeklickt, mag aber Streaming nicht, finde aber, dass es eine gute Videothek ist. Man kommt an Filme zum leihen (und kaufen) ohne den Film vor Ort abholen und wieder zurück bringen zu müssen.
Die Einschränkungen beim Bild und Ton werden immer geringer. Das Bild ist wirklich immer besser, der Ton wird auf Disk leider häufig immer schlechter.
Hallo und herzlich willkommen.
Viel Spaß bei uns.
Stuttgart hat ja einen gut besuchten Stammtisch. Zumindest habe ich das so wahrgenommen.
Grüße aus Kassel
Andreas
oder Becky 2, gesehen bei Amazon Prime in Deutsch Dolby Digital 5.1
Obwohl er sehr kurz ist, Spielzeit ohne Abspann ca. 80 Minuten, hat er sich länger angefühlt. Das spricht nicht für den Film. Der Pep hat gefehlt, es war irgendwie zu viel Gelaber. Wer den ersten Teil gut fand, kann ruhig einen Blick riskieren aber es bleibt bei einem einmaligen Erlebnis.
Bild und Ton waren OK.
Hallo und herzlich willkommen.
Viel Glück bei deiner Suche.
Grüße aus Kassel
Andreas
Hallo Sebastian,
herzlich willkommen und viel Spaß hier.
Grüße aus Kassel
Andreas
Hallo Markus,
herzlich willkommen.
Die Technik liest sich gut, gibt es auch Bilder?
Grüße aus Kassel
Andreas
Mit „richtig“ meine ich kein bestimmtes Modell. Es muss deine Erwartungen erfüllen. Dein Raum lässt dir wahrscheinlich nicht viel Spielraum, was irgendwelche Installationen von DBA, SBA, Absorber oder sonst etwas angeht. Wenn Du einfach nur einen größeren, stärkeren oder was auch immer für einen Subwoofer kaufst, wird das nicht unbedingt besser werden.
Ich glaube aber, dass Du mit 12 Zoll in dem großen Raum nicht das bekommen wirst, was Du willst.
Hör dir doch mal bei anderen an, was möglich ist. Wir haben doch eine tolle Liste, wo sich Leute eingetragen haben, die man besuchen kann oder Du guckst auf der Karte, wer in der Nähe wohnt und sondierst dort mal.
Grüße
Andreas
Hallo Rumpi,
im Wohnzimmer habe ich auch nur einen 12 Zoll Sub an der Soundbar. Dieser bringt, in unserem 20 qm Wohnzimmer, die Schranktüren zum wackeln und die Gläser zum vibrieren. Das ist aber Meilenweit von Schläge auf die Brust entfernt und es rappelt und scheppert auch nur so „schön“, da man an dem Ding nichts einstellen kann und ich eine wundervolle Anregung im Raum habe. Guter Bass ist anders, für den TV-Einsatz ausreichend.
Im Kino habe ich zwei 15 Zoll Subwoofer, die natürlich eingemessen sind (auf meinen Sitzplatz). Von Schlägen auf die Brust würde ich nicht unbedingt reden aber es kommt dem nahe. Hosenbeine flattern hatte ich gefühlt schon mal.
Aber das, was Du willst, wirst Du eher mit noch mehr Membranfläche hinbekommen (Multisub, SBA oder DBA).
Wenn noch Zeit ist, würde ich das Ding zurück schicken und das Geld in „richtige“ Subwoofer investieren, zusammen mit der Aufrüstung der Raumakustik.
Grüße
Andreas
Herzlich willkommen.
Grüße aus Kassel
Andreas
Hallo Jörg,
herzlich willkommen.
Grüße aus Kassel
Andreas
Eva Green. Sie war auch gerade bei mir zu sehen in
auf BD in der Langfassung in Deutsch DTS-HD MA 5.1
Kein Film den ich ständig gucken will aber alle paar Jahre krame ich ihn wieder aus. Die Kinoversion in kurz soll auch gar nicht so gut sein. Ich habe daher damals extra auf die lange Version gewartet.
Bild und Ton der BD aus den Anfangszeiten des Formats (da ist noch kein FSK-Flatschen drauf) kann sich sehen und hören lassen.
Hallo Danny,
herzlich willkommen.
Hast Du einen eigenen Raum oder im Wohnzimmer? Projektor oder TV? Fragen über Fragen.
Grüße aus Kassel
Andreas
Somit wären die (Forum) relevanten Geräte aufgeführt
Die Entschlüsselung müsste doch in dem Gerät erfolgen, wo der Empfänger ist. Ich würde daher nicht billig kaufen, sondern drauf achten, dass er wenigstens das kann und die Bedienung keine Katastrophe ist. Vielleicht wird ja genau dieses Gerät die Zukunft für deine Eltern.
Ein externer Receiver wird dann einfach vorgeschlossen?
Das wollte ich auch vorschlagen.
Man nehme einen Satreceiver, verbinde ihn per HDMI mit dem TV und wenn da nichts zappelt, dann kann man die Satanlage vom LNB bis zum Kabel, welches in den Receiver geht, ausschließen.
Viel Spaß bei der Fehlersuche
Grüße
Andreas
Hallo Cupa,
herzlich willkommen.
Wer macht denn bei dir das Bild? Wir sind doch neugierig.
Grüße aus Kassel
Andreas