Posts by ferdi

    Sorry aber das beantwortet ja die Frage von Thorsten nicht oder weißt du wie die anderen Kick subs klingen?

    Meine können das z.B. nicht (Sand aus den Fugen prügeln)

    Dennoch finde ich sie sehr gut.

    Und wenn es nur um Kick geht wären weder der Monacor noch der BMS meine erste Wahl wenn es 18“ als reiner Kicker sein sollen.

    Es gibt bestimmt Chassis die besser kicken oder mehr Tiefgang oder ähnliches haben Jochen. braz und ich wollen nicht behaupten, dass es nicht anderes/besseres als die Chassis gibt die wir nutzen. Wir sind lediglich gut zufrieden und wenn Thorsten will und ihm das bei der Entscheidung hilft, dann darf er gerne zum hören kommen. Dazu dann vielleicht noch ein paar andere Installationen und er kann seine Entscheidung treffen. :sbier:

    Der Pegel ist aber auch nur nice to have um mal prollen zu können. So laut wird wohl niemand dauerhaft schauen. Und wenn doch, dann nicht lange.

    Was mir persönlich an den BMS gefällt ist der Punch, super ansatzlos und trocken. Sie spielen schön tief und vermitteln auch bei normaler Filmlautstärke das Gefühl von vollem, sattem Bass.

    Den Monacor SPH450 scheint man aber schon wieder für 500 € zu kriegen, und da gibt es ja sehr positive Vergleiche zum 18N862.

    Ich habe die BMS ja selber und kenne die Monacor von braz , viel tut sich da nicht. Die BMS können halt einfach noch mehr Druck und Tiefgang, zumindest mMn. Ich habe die aber auch noch für knapp 500€ pro Stück bekommen.

    4 Stück reichen mir auch aktuell vollkommen! Wwnn ich wollte wäre ich taub. Selbst bei über 135db sind die noch nicht am Ende.

    MichaelH kann dir voll und ganz zustimmen. Wusste vorher auch nichts über Dune. Der Film ist einfach nur hammermäßig. Auch der Ton ist kaum zu schlagen.

    Moin moin zusammen,


    nicht das Ihr denkt ich schaue nur noch und arbeite nicht mehr. Im Rack gab es ein kleines Update. Die omnitronic wurden mittlerweile gegen 4 t.amp E4-130 getauscht. Ich habe bewusst die kleineren genommen. Mit 4x200W an 4 Ohm reichen die mMn vollkommen.



    Dann habe ich begonnen die Stoffrahmen zu planen. Im Schnitt werden die 140x260cm. Ich schreibe bewusst im Schnitt, da immer nur 4 Stück gleich breit werden. Die nächste Reihe ist dann schon wieder anders.

    Außerdem soll als kleine Besonderheit der jeweils vorderste Rahmen fahrbar sein, sodass ich darüber meine 21:9 Leinwand maskieren kann. Die genaue Ausführung überlege ich mir gerade.

    Leider sorgt der große Raum dafür, dass extrem viel Fläche zu bespannen ist. Daher habe ich 100 Stück Tischlerplatte in 2,5x6x260 zuschneiden lassen. Somit sind alleine die Rahmenlatten knapp 16 Quadratmeter. Heute kam die dezente Menge.



    Die nächsten zwei Wochenenden passiert nichts, meine Frau will frühzeitig mit den Urlaubsvorbereitungen starten. Dann gehts das erste Mal mit dem Nachwuchs in die Türkei.


    Grüße

    Ferdi

    Mahlzeit zusammen,


    letztes Wochenende war es soweit. Der Besuch bei Olli stand an.


    Als ich ankam ging es direkt in den Keller. Ich wusste ja das Ollis Kino breit ist. Mit der wahren Dimension hatte ich allerdings nicht gerechnet. Die Breite ist schon krass. Schade das der Raum nicht etwas höher ist, was wäre da für eine Leinwandbreite möglich :sbier:


    Der Raum ist sehr geschmackvoll und aufgrund des Teppichs und einiger weißer Wände auch noch recht wohnlich. Das Sofa ist sehr gemütlich. Der Großteil der Technik und der LS ist nicht zu sehen. Lediglich der Beamer und die Sidesurrounds sind sichtbar.

    Die Akustik gefiel mir sehr gut, der Raum ist schön lebendig aber auf keinen Fall hallig.

    Da das Technikrack im Nebenraum steht ist es auch im Betrieb angenehm ruhig. Sein Serverschrank sieht mächtig aus. Hat von der Optik etwas von einem Panzerschrank.

    Die verbaute Technik ist ordentlich, neben der 5100er von Yamaha fielen die beiden Eisenschweine von iota und Thomann direkt auf. Ich war gespannt darauf die ersten Töne zu hören!


    Wir schauten die bekannten Szenen und Filmschnipsel. Das DBA spielt super, die Arendal sind schön musikalisch und lösen fein auf. Leider fehlt es etwas an Attacke im Kickbassbereich bei den LCR. Das ist aber jammern auf hohem Niveau. Das Setup spielt sehr gut und man ist gut umhüllt. Das Bild des Projektors ist immer noch gut, obwohl er schon ein paar Tage auf dem Buckel hat. Farben, Schwarzwert und Helligkeit waren völlig zufriedenstellend.


    Man kann dich zu deinem Kino nur beglückwünschen. Das ganze Konzept ist äußerst durchdacht. Handwerklich ist das super umgesetzt.


    Aber ehrlicherweise ist das alles nur Nebensache. Das wichtigste bei unseren Treffen ist der Austausch mit Gleichgesinnten. Olli ist ein super sympathischer Typ bei dem die Zeit wie im Fluge vorbeiging. Wir haben uns super unterhalten. Sobald ich fertig bin bist du natürlich ein gern gesehener Gast!


    Grüße

    Ferdi