Beiträge von Magneto
-
-
Die Dienstreise wurde bestimmt vorgezogen und dauerte wohl länger als gedacht
-
Dacht ich mir das die 16er dir irgendwann nicht ausreicht und es ist eingetroffen 😛.
Deshalb reizt mich ja die Trinnov auch so ungemein
.
-
Ok sieht doch gut aus mit dem Linken. Jetzt weis ich auch wo der NH von 70-200hz herkommt. Mach dann mal ein WF von den Subs alleine, sieht bestimmt dann noch besser aus.
Und ein FQ einzelnt mit Übererlappung der Subs und dem Linken inkl.Summe.
Aber wie Moe schon sagt sehr ordentlich 👍.
Moe hast du ein Tip in dem er die Täler in der Summe wegbekommt.
-
Was mich jetzt unter den Fingern juckt, ist wie bekommt man die Senke bei 90Hz L und 140Hz R in den Griff bzw. warum entstehen diese.
Bei mir habe ich das Phänomen das ich mit Eckabsorber eine vorhergehendes Tal(ca5db)
damit ausgleichen konnte und im Nachhall sich nicht viel getan hat🤷♂️. Hatte wohl Auswirkungen auf die Multisubs, welchen ich dadurch verbessern konnte🤷♂️.Da müsst Ich Einzelmessungen durchführen um dies festzustellen🤪.Von den zusätzlichen 12“ Midbässe ganz zu schweigen, die hab ich noch nicht mit einbezogen. Wenn mal alles soweit abgestimmt ist werd ich auch mit denen ein A/B Vergleich anstreben.
-
Allerdings erscheint mir die Differenz zum Bereich ab 200Hz aufwärts mit deutlich unter 200ms etwas zu groß, aber trotzdem schön linear.
Lass dich nicht täuschen, bedenke ab 200Hz ist auch weniger Energie vorhanden. Nehmen wir an der FQ wird linear eingestellt, dann ergibt sich daraus schon eine bessere Gleichmäßigkeit. Um besser beurteilen zu können, meß ich alles linear mit gleicher Energie. Danach die Spasskurve bzw nach persönlichem Hörgeschmack.
-
Erkennt man einen Trend gegenüber den Übeltäter/Herausgeber.
Oder auch hier alle durch die Bank unterschiedlich.
Wir sollten mal eine Petition ausarbeiten und den Hersteller virtuell/unterschrieben zu kommen lassen und das in/aus verschiedenen Foren
.
Beziehungsweise mal eine Stellungsnahme wie das passieren kann und so wie Bolle äußert“ ob es keine Vorgaben,Normen gibt“ als Dolby Atmos und co.
-
Ich glaub macelman und lightnight haben zusammen heimlich im vip-Bereich gefeiert
und spanisch
gelernt
-
Sieht doch lebendiger aus. Auf jeden Fall ein rasches abklingen und wenn man noch mehr Energie ab 200Hz dazu denkt auch gleichmäßig und nicht zu trocken. Untenrum mit DBA können andere besser beurteilen, die mehr Erfahrungen haben. Aber finde es jetzt nicht schlecht. Vielleicht auch mal im unteren Bereich ein Bild eingrenzen bis 200Hz.
Ja der Übergang des linken sides ist nicht so dolle. Kannst ja mal ein FQ der Subs machen mit Übergang der Sides. Da kann dir bestimmt Moe helfen. Es sieht so aus das hier keine saubere Addition stattfindet. -
und 300ms kannste lassen
-
Sieht gut aus, stell mal im WF bis 40db ein.
Dann sieht es lebendiger aus.
-
-
So mach ich das auch🥳
Denn es kommt darauf an wie das Bild aufgenommen wurde.Am Hand Pad wird es richtig angezeigt, aber in Wirklichkeit ist es auf dem Kopf.
Wird es aber hochgeladen wird das Orginal übernommen.Stellt man fest das es verdreht angezeigt wird beim hochladen, einfach Bild wie oben beschrieben Händeln.Auch wenn es korrekt am/auf Handy/Pad angezeigt wird nochmals bearbeiten und speichern.
-
Willkommen....im Club
-
Willkommen.....jetzt wird’s grün beim nächsten Treffen
-
Welcome in the group..
-
Servus und Willkommen 💐...die 2te Frau hier im Bunde 💪.
-
Sieht gut aus weiter so...Malervlies👍
Ach übrigens heißt es „Ein schlechter Spachtler ist ein guter Schleifer“
-
Ein offener Block mit 50x50cm hätte da mehr bewirkt, vor allem breitbandiger.
Aber das war ja nicht das Ziel. Wenn die Folienmembrane nicht so tief greift dann stell ich da Blöcke rein und mess nochmal. Aber auch hier greift es bei 30Hz nicht effektiv.
Jetzt hab ich erstmal wieder Platz und kann die Folie auf den Rahmen kleben und später an den Kasten anbringen.
-
Leider nur ohne die 2 zusätzlichen Tür-Absorber.Ich hab die absichtlich weggelassen.
Damit ich besser beurteilen kann.
Zuvor.
DanachUnd den EQ rausgenommen.
Ist jetzt nichts weltbewegendes, aber für die geringe Masse und dafür das das Eck eingesperrt war immer hin. Bei der Frequenz muss schon mehr Material herhalten um effektiv zu sein.Das Versuch ich ja nun mit der Folie zu kompensieren 🤷♂️.Wird sich später in der Gesamtheit mit den anderen Absorber zusammen abbilden.
Ich find nach der Eq-Reduzierung ist der Verfall schneller abgeklungen.