Noch keine Erfahrung aber irgendwann steht so ein Teil mal bei mir
Beiträge von Squeezeman
-
-
An jedem Hauptverteiler muss ein Lasttrennschalter ( Hauptschalter) sitzen. Wenn man den aus macht, muss das ganze Haus Stromlos sein.
-
... und warum gerade die original Tonspur so verhunzt ist. Wenn sowas beim Nachbearbeiten passiert, könnte man es ja noch verstehen... aber so. Equalizen die den LFE dann für die deutsche Tonspur im Nachgang wie soll man das verstehen?
-
Moden sind aufgrund der Dachschrägen kein großes Problem.
Das liegt viel mehr an der Dämmung im Dach und nicht an den Dachschrägen. Das bisschen Rigips oder Holz was da meistens verbaut ist juckt den Bass eher weniger.
-
Hallo liebe Forianer,
Ich suche für einen Bekannten noch mindestens einen Luftverschieber.
Liebe Grüße Marius
-
Ich würde vll auch auf den schlechten Ansi Kontrast tippen.
-
-
Zum Plan zeichnen bin ich zu faul, darum werden wir alle von meinen Ideen und den anschliessenden Bildern leben müssen.
Ab und zu mal ein Konzept zeichnen kann schon helfen...
-
Ich weiß nicht ob der mittlere Schlitz überhaupt zur Befestigung vorgesehen ist. Ich würde die beiden äußeren Löcher nehmen, nicht das sich der Abhänger über die Zeit doch durchbiegt.
-
-
War die Leinwand dabei immer curved oder auch flat?
Double Curved vom Zxlimited.
-
Ich hab schon einige Filme auf der Opera High Gain (ohne Mikroperforation) gesehen und konnte noch nie ein Glitzern oder ähnliches feststellen.
-
Ich habe gerade noch was über Weitwinkelkonverter gelesen. Hat jemand sowas im Einsatz?
Oder nutzt ihr diese Anamort-Apparate?
Eine weitwinkellinse hatte ich wochenlang im Marktplatz, wollte aber keiner. Jetzt ist sie bei Ebay Verkauft worden.
-
Wie kann man die Warping Boxen eigentlich anschließen?
HDMI Out vom AVR (der vorher zum Beamer ging) in den Input der Box und vom Output der Box in den Beamer?
Ja genau, einfach zwischen AVR und Beamer
-
Zu erst sollte man mal den Lautsprecher an sich begradigen und entzerren. Im Raum wird dann noch eine "überalles" Korrektur vorgenommen. Du könntest aber doch deine DCX vor den Receiver hängen, also in die Analogen eingänge, das würde auch funktionieren.
-
Woher kenne ich die nur???
Eventuell weil ich die für dich gebaut habe damit ich bei dir die Front Wides hören kann;-)
-
-
Ah okey.
Dann hättest du dir die Mühe mit den draußen messen aber sparen können. Naja Wurst. Viel Erfolg
-
Die Messung ist jetzt eine Box im Freifeld in 1m Abstand gemessen oder wie? Da scheint was gehörig nicht zu stimmen. Entweder falsch gemessen oder wie Frequenzweiche ist komplett für die Füße.
Hast du mal beide Zweige einzeln gemessen?
dafür sieht das wie ich finde gar nicht so schlecht aus:
Doch leider... und zwar so richtig schlecht. Damit ist nichts anzufangen. Da sind ja Sprünge von 10dB drinn, das sollte so nicht sein. Miss mal die einzelnen Zweige mit und ohne Weiche. Und schau mal ob im Denon noch irgendwelche EQ‘s an sind, das sollte alles aus sein.
Hier mal eine Vergleichsmessung meiner entwickelten Kinobox. Dein Frequenzgang sollte wenigstens genausograde sein.
-
Interessant wäre ein Foto von hinten, wenn vorne ein Bild projektiert wird.
Ob auch, wie bei den Stofftüchern, einiges Licht nach hinten durch scheint.Ich hatte das mal mit einem 1qm großen Muster getestet. Man sieht hinter der LW die einzelnen Löcher durchscheinen ja. Aber das sind ja nur 6?!? % weil 6% der Lochanteil beträgt. Durch das eigentliche Vinyl scheint kein Licht durch.