Ich war kürzlich wieder bei Germain, das letze Mal war viel zu lange her.
Seit meinem letzten Besuch hat sich einiges getan, was ich mir gerne vor Ort anhören und -sehen wollte.
- Eine Trinnov Altizude 16 hielt Einzug
- Auf der unteren Eben wurde auf 11 LS erweitert mittels zusätzlichen dedizierten Surround LS
- Die Atmos LS wurden neu positioniert
- Neue AT LW Tuch
- und neue Sessel von USIT
Ich muss schon sagen dass ist ein neues Kino 
Immer wieder beeindruckend ist die Größe und vor allem die Höhe des Raums.
Das erlaubt eine recht hohe Anordnung der Surround und BackSurround LS (immer hin 6 Stück dedizierte durch die Altitude angesteuerte) so das kein Sitzplatz akustisch abgeschattet ist.
Durch die hohe Decke und entsprechend viel Headroom zu den Atmos LS entsteht trotzdem eine sehr gute separierung nach oben hin, man hat einen deutlicheren Über dem Kopf Effekt.
Das ist by the way etwas was mich sonst stört wenn Surround LS zu hoch hängen. Oder andersrum Auro LS einen zu kleinen Winkel zu den LS der unteren Ebene aufweisen.
Hinzukommt noch die neue Positionierung der Atmos LS, diese sind nun seitlich weiter nach innen gewandert mit (korrigier mich gerne!) ca 1m Abstand zur Seitenwand. Der Winkel wurde ebenfalls etwas kleiner da die ATMOS LS auch etwas näher an den Hörplatz gewandert sind.
Aus der Erinnerung fällt ein Vergleich schwer, aber das Atmos Erlebnis war richtig gut, daher werde ich mein Atmos Setup auch leicht verändern.
Generell liefer das Kino einen sehr guten Sound ab, bei allen Lautstärken, auch bei denen bei denen ich mich nicht mehr wohl fühle, wird Dynamik aus dem Arm geschüttelt als wäre es nichts.
Dazu ein tonal geschlossenes Klangbild aus allen Richtungen, tonale Unterschiede sind keine auszumachen, kein Wunder da alle LS von Beckersounds stammen und per se schon gut harmonieren.
Wer eine Trinnov kennt weiss das diese noch das ihre dazu tut. da bleieben keine Wünsche offen.
Auch hier stelle ich wieder fest, dass die zusätzlichen Surround LS im hinteren Bereich das Klangfeld noch umhüllender gestalten.
Das war bei mir zusammen mit den FrontWide ein sehr guter Schritt, um auf der unteren Ebene noch mehr in das Klanggeschehen reingezogen zu werden.
Den VW790 und das neue Tuch hatte ich auch noch nicht gesehen. Einen VW760 besaß ist selbst daher war der 790 keine Überraschung und performen so wie ich es kenne.
Zusammen mit dem Tuch stellt sich auch eine gute Helligkeit ein, ich meine es wäre ein Alphalux AT Folie.
Ich bin wohl überempfindlich was Lochstruktur angeht und konnte auch aus 4m Entfernung noch ein ganz leichtes die Struktur in hellen Szenen erkennen. Das kam aber nur selten vor.
In Summe eins der besten Kinos die ich kenne, und interessant wie es sich über die Jahre entwickelt hat, mit den sehr sinnvollen Upgrades.
Es war wieder ein sehr schöner Besuch mit guten Gesprächen und einer tollen Demo 
Das nächste Mal dauert hoffentlich nicht wieder so lange!