Ich müsste sehr überlegen, um welchen Film ich bislang von vornherein einen Bogen gemacht habe. Was ich schon oft gebracht habe, ist nach einigen Minuten (oder so) abgebrochen. Ich bin sogar einmal mitten im Film aus dem Kino gegangen (Dune, von David Lynch - tolles Setting, aber haarsträubende Umsetzung)
Generell bin ich für alle Genres offen, mit einer gewissen Abneigung was Horror betrifft. Ich hatte vor Jahren mal mit meiner Frau World War Z gesehen und war daraufhin etwas angefixt was Zombie-Filme betrifft. Der Einstieg in The Walking Dead war danach praktisch zwangsläufig, habe diese Serie jedoch irgendwann in der 6. oder 7. Staffel abgebrochen... den Negan-Hype war mir dann doch zu nervig. Allerdings hatte ich die Serie immer auf Bluray gekauft und bis zur 10 Staffel liegen auch alle Teile hier... irgendwann schau ich sie mir wohl doch mal an.
Generell bewerte ich Filme nach Spannung, charismatischen Darstellern, gutem Soundtrack und - wichtig - innerhalb des Genres auch eine logische Handlung. lch finde, selbst ein SciFi- oder Fantasyfilm darf durchaus auch glaubwürdig wirken.
So kann ich zum Beispiel wenig mit Terminator 2 anfangen. Ich finde, dass der T800 eine Arschloch-Rolle spielen muss und Arnie hat mir in dieser Rolle, in Terminator 1, nirgendwo besser gefallen als dort... wie auf den Leib geschrieben... wordkarg, brutal, konsequent, gnadenlos... so erscheint mit der T800 glaubwürdig.
Klassiker mag ich - wer mich kennt, weiss das 
Spiel mir das Lied vom Tod kann ich praktisch synchronsprechen und es gibt für mich kaum größere Highlights, als wenn alte Klassiker neu aufbereitet werden, auch tonal