Aha
Hast meine Info zu meinem REW Skill wohl wieder vergessen
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Aha
Hast meine Info zu meinem REW Skill wohl wieder vergessen
Ich habe es jetzt so wie es 2 Pass berechnet hat in Dirac importiert.
Hört sich gar nicht mal so gut an.
Null Bass und viel Höhen.
Da ich keine Ahnung habe, wie ich das vernünftig bearbeiten kann, belasse
ich es jetzt dabei.
Aber falls jemand Lust, die MB Kurven zur weiteren, professionellen Bearbeitung an einem regnerischen Sonntag in Empfang zu nehmen, bin ich extrem willig
Jaja, das sind die Richtigen. Nicht in REW fummeln wollen, aber dann gleich die Beta fahren...
Zieh dir die MB-2pass_ LFE und Fronts Kurven in REW, und dann kannste in der REW Beta wie in #147 zu sehen die LFE.-TC im Level anpassen. Rechts neben dem Wert im Kontextmenü ist die Schaltfläche "add to data". Mit Klick ändert RWE die Werte entsprechend - andernfalls bleibt die Level-Anpassung rein optischer Natur.
Und kannste die mit File > Export > Export measurement as text abspeichern.
Mach dir die in einem Texteditor auf, öffne parallel z.b. die MB LFE Textdatei und ersetze im REW File alles vor und nach den Zahlenwerten mit den Sachen aus der MB Datei.
Flugs abspeichern und dann kannste die angepasste REW-Datei als TC in Dirac laden.
Jaja, das sind die Richtigen. Nicht in REW fummeln wollen, aber dann gleich die Beta fahren...
Die Beta brauche ich für A1 EVO Neuron.
Aber je länger ich die Dirac Ergebnisse anhöre, desto weniger Lust habe ich auf Audyssey...
Ich komme mit Deiner Anweisung "vor und nach den Zahlenwerten ersetzen" nicht klar...
Ich weiss also nicht, was aus der REW Datei an welcher Stelle da hinein kopiert werden soll.
Kannst Du mal nachschauen?
Magic Bean TC
Angepasste LFE TC in REW
(kleinlaut:) Dankeschön
So habe ich das angehoben:
Hast du bei Dirac Singlepoint gemessen und bei der Kontrolle Singelpoint kontrolliert oder vermischen sich hier unterschiedliche Messmethoden?
Ich vermute übrigens, dass Dirac mit BC und mehreren Subs sehr dynamisch im Einsatz der Subs ist; je nach Zielkurve, Trennfrequenz, etc.
Ich habe gerade mal verschiedene Trennfrequenzen für die Fronts durchgemessen und bekomme deutlich unterschiedliche Bassverläufe - abseits der TF:
So, nach etlichem Gefrickel bleibe ich dabei.
MB in Verbindung mit MultEQ-X : Top!
MB in Verbindung mit Dirac: Flop!
Ist natürlich nur subjektiv und mit meinem Setup.
Aber soviel kann man da beim ausprobieren nicht falsch machen.
Das Oster Angebot ist ja super.
In diesem Sinne frohe Ostern an Alle
Klang
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich mit MB erst seit kurzem und oberflächlich, überlege aber die Software zu kaufen. Bei der Nahfeldmessung stellt sich mir aber eine Frage zu meinem Subwoofer. So wie ich es verstanden habe wird in 50 bis 100 cm zum Lautsprecher gemessen, bei einem frontfire Subwoofer kein Problem, mein Arendal Sub 2 hat aber zwei seitliche Chassis, an welcher Position wird da gemessen?
Klang
Kann ich nicht bestätigen. Muss - wie so oft - wohl jeder für sich, seine Verhältnisse und seinen Geschmack herausfinden.
Subwoofer werden in MB nur an der Abhörposition gemessen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!