BenQ W4000i

  • also was ihr da über das update schreibt, kann ich nicht nachvollziehen ...... da ist der noobfaktor zu groß bei mir.


    die probleme die ihr ansprecht hatte ich nicht und die die ich hatte sind seit dem das gerät bei benq war weg.

    Gruß :)

    Sie sind sich sicher, dass Sie dieses berühmte Update zu einem Zeitpunkt erhalten, an dem Sie noch nicht fertig sind (möglicherweise haben Sie keine Internetverbindung).


    In jedem Fall scheint es der Version 1.1.2 zu ähneln, es handelt sich um eine Version, die einem Tag mit dem Android-Logo ähnelt, das angezeigt wird, und das BenQ-Konto wird auf einer Android-Version aktualisiert.


    Warten Sie, bis Ihnen die genannten Probleme nach der Rückkehr des SAV zum Projektor fehlen.


    Um die Pixel auf HDMI1-Niveau zu halten, müssen Sie zunächst die Einstellungen auf dem AVSFORUM bestätigen, um sicherzustellen, dass der Projektor in der richtigen Zeit mit diesem grünen Ton arbeitet In diesem Fall bestätigen Sie, dass dies der Fall ist.


    Le SAV hat mich gebeten, meinen Projektor zu einem bestimmten Zeitpunkt zu wechseln, und zwar am Montag, und ich habe einen Preis und eine Rückerstattung verlangt, die mir das BenQ-Auto nicht erstatten würde, für dieses Produkt!


    Sobald der Wechsel erfolgt ist, verbleibt das SAV auf seiner Position!

  • Mein Beamer ist seit der dritten Reparatur (hüstl) erst 2 Monate wieder im Einsatz und das arbeitsbedingt leider auch nur extrem wenig. Die letzten Male trat das Problem immer so nach 3-4 Monaten erneut auf. Ob das Update auf FW 1.1.2 wirklich die erhoffte Lösung gebracht hat, sehen wir also vermutlich erst in einigen Monaten...

  • Hi,


    also bei mir wurde auch bereits zweimal repariert. Trotz 1,5k Stunden bisher keine Probleme. Der SmartEco Mode ist aber nicht mehr benutzbar mit der aktuellen Softwareversion. Die ganze Farbtemperatur des Bildes springt teilweise hin und her.


    Ich werde das im Sommer auf jeden Fall nochmal reklamieren. Evtl. schafft der Nachfolger ja auch Abhilfe.


    Viele Grüße

  • Hi,


    ja, meiner hat die 1.1.2. Habe davon auch Aufnahmen gemacht und dem Service von BenQ zukommen lassen. Die haben das zumindest auch mal als Fehler anerkannt.


    Aber gab ja auch schon andere Leute die entsprechende Feststellungen gemacht haben.


    Macht auch kein Unterschied ob SDR oder HDR. Bei ganz bunten Bildern passiert es nicht. Ansonsten sehe ich es aber immer.


    Viele Grüße

  • ich hatte Aufgrund dieses Fehlers ein Austauschgerät erhalten. Das ist bis jetzt ok. Auch FW 1.1.2

  • bei mir war das auch mit dem Smart Eco Mode. Hat eindeutig was mit der Firmware zu tun. Hab auch die 1.1.2.

    Bei mir kommen auch noch knisternde Geräusche hin und wieder dazu. Da stimmt irgendwas nicht. Mir ist das langfristig leider nichts. Da ich bereits 2 Retouren hatte, trete ich leider nun vom Kaufvertrag zurück. Ich habe allerdings einen tollen Händler mit Heimkinoraum München, der sich bisher immer sofort um alles gekümmert hat.

    Ich bekomme dafür das Nachfolgemodell den 4100i. Ich hoffe, dass damit nun alle Probleme beseitigt sind.

  • Da hätte ich aber auch Bedenken gehabt, wenn mein Beamer knistert :D

    Aber das mit dem Eco Modus habe ich auch noch immer und auch die FW 1.1.2

    Sonst ist alles super und keine Probleme, aber der EcoModus hat für mich die besten Farben vor allem Schwarz und deswegen werde ich den bald irgendwann auch nochmal einschicken müssen.

  • Aso ich habe dann immer einen Grünstich im Bild, wo der Beamer dann gefühlt kalibriert und dann ist es wieder weg das oft hin und her.


    Bei mir ist das oft in recht dunklen Szenen, da tritt das am häufigsten auf.

    Gefilmt habe ich das noch nicht, da ich aktuell im Ben. def. Modus schaue, da habe ich keine Probleme.

  • das Knistern könnte vielleicht auch von der Ausdehnung durch Wärme kommen, keine Ahnung. Klingt so ähnlich wie wenn ein Insekt eine gewischt kriegt.

    Beispiel für den Farbfehler wäre bei mir z.b. Mission Impossible 2 ab etwa Minute 40 glaube ich, wo 2 Männer ein Gespräch in einer Wohnung haben und dem einen dann die Fingerkuppe abgeschnitten wird. Gestreamt von Amazon. Da wechselt oft die Farbe z.b. von den Wänden. Kann natürlich sein, dass das bei jedem anders ist.

  • Habt ihr für das Problem mit den springenden Farben ein Beispiel parat? Also eine bestimmte Szene eines Films?


    Verstehe ich so, dass das Bild sporadisch zwischen kälteren und wärmeren Farben wechselt, korrekt?!

    Hi,


    ich habe das gefilmt. Weiß aber nicht ob ich das hier hochladen darf.


    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!