Verbesserung Bildschärfe, Kontrast, Schwarzwert usw. durch Projektortuning

  • Hallo Zusammen,

    falls es im Forum noch nicht verlinkt wurde, ein aktuelles Video zum Thema Projektortuning, in welchem ab 00:11:15 berichtet wird, dass ein solches elektronische Tuning die Bildschärfe, Kontrast, Schwarzwert, Bildruhe usw. sichtbar verbessert, auch wenn es laut 00:13:50 nicht messbar wäre :think:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Schöne Ostern
    Sven

  • Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann es sein dass er einmal mit dem Klappferrit nur eine Leitung misst und einmal alle zusammen? Dass hier Störungen existieren wundert mich dann nicht, ich hab bedingt durch die Arbeit auch damit zu tun, da wir so Lichtbögen auf PV Leitungen erfassen und hier ist es auch ähnlich bei der Messung von Strömen.

    Glaub da täusch ich mich..


    An den Leitungen entstehen Magnetfelder, deswegen misst man mit Stromzangen auch nur eine Leitung. Wenn er hier jetzt beide/alle Leitungen misst, heben die sich für die Erkennung mit der Ferrit selbstverständlich auf und die zu Messenden Störungen reduzieren sich auch dementsprechend massiv.

    Dass man zudem die eingestellten Werte des Spectrum Analyzers nicht sieht, stört mich als Techniker ja auch ein wenig - ohne etwas zu unterstellen. :D

  • Alle Elektrogeräte müssen entsprechende EMC Normen erfüllen. Wenn die entsprechende Grenzwerte vom Gerät erreicht worden sind ist es eigentlich nicht mehr nötig das Abstrahlverhalten weiter zu verbessern, da die Normen genug Margen bei den Grenzwerten haben um andere Geräte nicht mehr zu stören. Weiteres Verbessern schadet natürlich nicht, bringt i.m.o. kein signifikantes Benefit. Bzgl. Lüfter mit PWM: klar, ein Rechtecksignal strahlt in einem breiten Spektrum. Ein simpler Tiefpass bringt da deutlich messbare Verbesserungen bei den Oberwellen. Die PWM Flanken werden abgerundet, fertig. Noch besser ist ein geschirmtes Kabel zu verwenden, ist aber meist overkill.


    PS: Verbesserung der Spannungsstabilisierung an den ICs und Groundentstörung auf der PCB finde ich wiederum sinnvoll sofern es dort Verbesserungspotential zu finden ist.

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!