Bei Zimmerlautstärke röstet du keinen RSS390:-)
DIY Dayton RSS390 Sub befestigen
-
-
-
Hi,
Messdaten
Behringer ECM8000 an Audient ID4 mit REW am PC
Aus 20 CM Entfernung.
Wie soll ich das Ergebnis deuten ?
Meine Vermutung dass er untenrum auch gut drückt hat sich bestätigt.
Wie würdet ihr das Ergebnis deuten?
Danke.
Mfg Flo
Könnte man noch etwas EQ‘en. Ist das Messmikro kalibriert? Ich hab 3 Superlux ECM-999 (sind eigentlich die selben wie die Behringer nur in Schwarz). Die haben eine große Serienstreuung und sind unkalibriert nicht zu gebrauchen (vor allem im Bass). Unter 10Hz brauchst Du auch gar nicht messen.
-
Danke für den Hinweis. Ich muss das nochmal Abklären.
Würdest du Bautechnisch noch was ändern im Sinne von Dämmen? Ich hab innen noch überall blanke Holzwände
-
Danke für den Hinweis. Ich muss das nochmal Abklären.
Würdest du Bautechnisch noch was ändern im Sinne von Dämmen? Ich hab innen noch überall blanke Holzwände
Ist Bass … da kommst Du mit dämmen nicht gegen an.
Das wichtigste ist, wenn Du nur einen Subwoofer hast, die Position im Raum. Wenn Du einen Quaderförmigen Raum (also normaler Raum ohne Nischen und Pipapo) hast, dann kannst Du mit REW eine Simulation machen und grob schon mal schauen, wo er am besten spielt.
-
Die Info kommt hier zu spät. Aber zur Sicherung der Einschlagmuttern habe ich eine Schraube direkt durch die Mutter gedreht (vorher vorbohren). Siehe Anhang. Fand ich so am besten.
Da Dayton eine amerikanische Marke ist, passen 1/4 Zoll - 20 UNC Zylinderkopfschrauben perfekt! Die metrischen sind alle nicht ideal.
-
-
Was heißt denn Nahbereich? Den Nahbereich interessiert doch keinen. Am Hörplatz ist es wichtig. Wenns richtig nah ist, sieht er sogar überall gleich aus.
-
-
So ein Update noch. Alles soweit fertig und der Bass steht da wo er am besten passt für mich.
Moe du hast mich ja auf die zu große Lautsprecher Ausfräsung aufmerksam gemacht. Hat mich selbst auch ein bisschen innerlich getriggert. 6mm NBR 60 O-ring Schnur und es sieht wie geplant aus
NBR sollte nix machen da es ja nicht ausdampft.
-
Coole Lösung mit der Dichtung!
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!