Apple TV & Apple TV 4K

  • Audio Passthrough kann man u. a. hervorragend gebrauchen, wenn man seine Blurays auf Platte sammelt und sie dann vom eigenen Server spielen möchte.

    Wozu? Blu-rays haben fast nie 3D-Sound wie Dolby Atmos oder DTS:X.

    Und für 7.1 Dolby TrueHD und 7.1 DTS-HD Master Audio brauchst Du ebenfalls kein Passthrough, da beides ohne Qualitätsverlust in 7.1 LPCM gewandelt wird….


    Nochmal: Passthrough wird eigentlich nur von den Leuten gefordert, die ihre illegal erstellten Kopien von der Platte über den Apple TV 4K abspielen wollen und unbedingt auch lossless 3D-Sound benötigen… Alles andere geht doch schon die ganze Zeit mit der Konvertierung in PCM-Ton…

  • Wieso diese Verallgemeinerung und Unterstellung?...

    Sowas stört mich auch immer wieder... zumindest reden wir hier von einer Grauzone (ja, ich weiss - Umgehung des Kopierschutzes und so weiter) und es impliziert, dass hier die Meisten deswegen auch die Finger davon lassen... was mich, offen gestanden, eher zum :rofl: bringt

  • Wieso diese Verallgemeinerung und Unterstellung?

    Das frage ich mich auch jedesmal. Filme auf Server zu Hause sind in anderen Ländern gang und gebe...Es ist einfach effizienter und komfortabler. Wenn ich so an meine DVD Zeit denke. ca,. 2000 DVD´s oder mehr und dann muss man Film suchen. Hatte damals einfach alle durchnummeriert und eine Access Datenbank angelegt. Aber alleine dieser Aufwand...Dann Film rausnehmen, in Player einlegen, nachher wieder das gleiche zurück...Auf einem Server mit einer Bibliothek ist es einfach sehr komfortabel...Zudem hat man die Beschreibung des Films, Bewertung usw alles auf einen Blick, man kann dann alle anderen Filme zu den aufgeführten Schauspielern suchen usw...Ich denke wenn man einen kostenpflichtigen Dienst in Deutschland einführen würde wo man die Filme runterladen kann würden sehr viele auf ein optisches Medium verzichten. Ich sehe hier auch überhaupt keine Vorteile...Die anderen Länder machen es seit Jahren uns vor,


    Letztendlich muss man sich ja auch fragen man bezahlt für die ganzen Streaming Dienste eh schon so viel Geld im Monat und wenn man Apple TV, Netflix, Disney, prime usw .eh schon hat, hat man ja schon fast zu jeden Film dauerhaften Zugang, Also warum die Filme nicht auf einem Server zu Hause haben?

  • Nochmal: Passthrough wird eigentlich nur von den Leuten gefordert, die ihre illegal erstellten Kopien von der Platte über den Apple TV 4K abspielen wollen und unbedingt auch lossless 3D-Sound benötigen… Alles andere geht doch schon die ganze Zeit mit der Konvertierung in PCM-Ton…

    Auch wenn Du im rechtlichen Rahmen von gekauften BD (in Deutschland) recht hast, soll es doch Leute geben, die Ihre Urlaubsvideos mit 3D Sound versehen. Da gibt es beeindruckende Privatproduktionen da kann auch mal ein großes Studio Maß nehmen. Dann gibt es noch hochwertige Trailer frei UND völlig legal zum Download im Netz MIT beeindruckendem Sound. Das will man natürlich nativ haben ..... auf Platte.


    Das leidige Thema kommt unregelmäßig immer wieder um die Ecke und ist mühselig.

    Ich denke, alle wissen worum es geht und es bedarf keiner weiteren Grundsatzdiskussion um technische Möglichkeiten von ATV auf Paragrafenbasis abzuhandeln.


    :sbier:

  • Dann gibt es noch hochwertige Trailer frei UND völlig legal zum Download im Netz MIT beeindruckendem Sound. Das will man natürlich nativ haben ..... auf Platte.

    Stichwort "Jennifer Gala" (Youtube / Patreon) aka Jennifer Athena Galatis

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Letztendlich muss man sich ja auch fragen man bezahlt für die ganzen Streaming Dienste eh schon so viel Geld im Monat und wenn man Apple TV, Netflix, Disney, prime usw .eh schon hat, hat man ja schon fast zu jeden Film dauerhaften Zugang, Also warum die Filme nicht auf einem Server zu Hause haben?

    Du vergleichst die Qualität einer UHD-Blu-ray-Scheibe mit lossless HD-Ton mit der Qualität eines datenreduzierten verlustbehaftet komprimiert codierten Streams übers Internet?

    Die Begründung für einen Heimserver ist doch gerade, dass ich die Scheiben von der Platte als Datei mit identischer Qualität zur Verfügung habe…

  • Das leidige Thema kommt unregelmäßig immer wieder um die Ecke und ist mühselig.

    Ich denke, alle wissen worum es geht und es bedarf keiner weiteren Grundsatzdiskussion um technische Möglichkeiten von ATV auf Paragrafenbasis abzuhandeln.

    Das Heimserver-Thema kommt auch immer wieder um die Ecke und ist genauso mühselig.

    Es ist auch keine Grundsatz-Diskussion, sondern einfach eine Tatsache, dass der Umgehung des Kopierschutzes in D nicht erlaubt ist.

    Aber schön, dass man den Apple TV 4K endlich zum Abspielen der heimisch erstellten 3D-Sound-Urlaubsvideos nutzen könnte. Das steht bestimmt explizit in den Release notes drin :sbier:

  • Du vergleichst die Qualität einer UHD-Blu-ray-Scheibe mit lossless HD-Ton mit der Qualität eines datenreduzierten verlustbehaftet komprimiert codierten Streams übers Internet?

    Die Begründung für einen Heimserver ist doch gerade, dass ich die Scheiben von der Platte als Datei mit identischer Qualität zur Verfügung habe…

    Du hast mich anscheinend nicht verstanden....Ich habe hier nur geschrieben das wir eh schon einen Haufen Geld Monat für Monat für die Streaming Dienste bezahlen. Also warum nicht die Filme in 4K UHD Qualität mit HD Ton auf einem heimischen Server haben...


    Ist halt die Frage wo man sich strafbar macht...Wenn ich eine original UHD gekauft habe und diese auf meinen Server kopiere? Solange das Original in meinem besitz ist gehe ich von keiner Straftat aus...die Rvolution NAS macht ja nichts anderes und wird legal verkauft und beworben mit dieser Funktion....


    Interessant wird es wenn ich die Originalscheibe wieder verkaufe....

  • Das Heimserver-Thema kommt auch immer wieder um die Ecke und ist genauso mühselig.

    Einen Heimserver zu betreiben ist nicht illegal.



    Es ist auch keine Grundsatz-Diskussion, sondern einfach eine Tatsache, dass der Umgehung des Kopierschutzes in D nicht erlaubt ist.

    Genau in D! In anderen Ländern ist das anders. :zwinker2:


    Aber schön, dass man den Apple TV 4K endlich zum Abspielen der heimisch erstellten 3D-Sound-Urlaubsvideos nutzen könnte. Das steht bestimmt explizit in den Release notes drin :sbier:

    Öhm, nö, nicht mehr als bisher. Oder hab ich was bei der WWDC verpasst :think:

  • Ich denke diese Diskussion ist hier nicht erwünscht. Ich fänd es auch schön, nicht immer die Illegalität (ich nenne es Grauzone) eines heimischen Filmservers provokant herauszustellen und einfach die Diskussion über real vorhandener Wiedergabe-Möglichkeiten nicht zu „stören“ (zumal man selbst einen HTPC im Profil aufführt). Nicht böse gemeint! :sbier:

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Ist halt die Frage wo man sich strafbar macht...Wenn ich eine original UHD gekauft habe und diese auf meinen Server kopiere? Solange das Original in meinem besitz ist gehe ich von keiner Straftat aus...die Rvolution NAS macht ja nichts anderes und wird legal verkauft und beworben mit dieser Funktion....


    Interessant wird es wenn ich die Originalscheibe wieder verkaufe....

    Die Umgehung des Kopierschutzes ist nicht erlaubt. Egal, ob Du das Original besitzt oder nicht.

    Die R_volution Kopierstation kann verkauft werden, da die Kopierfunktion im Auslieferungszustand gesperrt ist. Man kann sich das vom Support freischalten lassen.


    Wo kein Kläger, da kein Richter.


    Interessant wird es, wenn man einen Screenshots seiner Mediathek mit diversen Rips öffentlich zur Schau stellt-

  • Du glaubst doch nicht, dass irgendein Richter in Deutschland denjenigen verurteilt, der seine Filme auf Server und die Originale im Regal stehen hat ? Man muss nicht päpstlicher als der Papst himself sein, das nervt.

  • Du glaubst doch nicht, dass irgendein Richter in Deutschland denjenigen verurteilt, der seine Filme auf Server und die Originale im Regal stehen hat ? Man muss nicht päpstlicher als der Papst himself sein, das nervt.

    Den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht kennst Du aber schon?

    Wie blauäugig und naiv manche Leute durchs Leben laufen, ist schon wirklich bemerkenswert.


    Aber egal, lassen wir es dabei. Ist ja nun alles gesagt.

  • Was ich mir erhoffe:


    Native AuroCx bzw. Auro-3D-Wiedergabe per Pure Audio Streaming, so wie beim Shield TV.

    Mit Apple hätte man da ein echtes Zugpferd. Und vom Einsatz als lossless Audio-Codec bei Musik wäre es nicht weit bis zum lossless Audio-Codec bei Filmen.

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!