Hmm, schaut ganz nett aus.

The 355
-
-
Hm ja ganz nett. Haut mich aber nicht um
-
Auf den ersten Blick nicht schlecht, ich hoffe nur dass das kein "Fünf Engel für Charlie" wird.
Zumindest erfüllt er die Oscaranforderung an die Frauenquote.
-
Zumindest erfüllt er die Oscaranforderung an die Frauenquote.
Jepp. Diese weibliche Dominanz finde ich störend. 1. nicht realistisch. 2. Fehlt die immer unterhaltsame Ebene zwischen den Geschlechtern. 3:. Ist jede Quotenregelung diskriminierend.
-
Fox Force Five?
-
The tomato scetch
Nee, sieht irgendwie etwas konstruiert aus..
-aber ob es nun Männer sind, die in solchen Filmen Schwerkraft, Physik und Gtrundlagen der Waffentechnik ausser Kraft setzen, oder ein paar Mädels, ist imo unerheblich.
Bei 'Expendables' könnte auch Kate Moss mitspielen, dadurch würde keine (Action)Szene unrealistischer scheinen , als sie es auch so ist,..
-
THE 355
Film: 7/10 Punkte
Gleich mehreren Geheimdiensten wird ein technisches Gerät angeboten, mit dem gezielt Strom von Flugzeugen und ganzen Städten und Regionen ausgeschaltet werden kann. Als sich die Agenten von CIA, BND und MI6 in die Quere kommen, landet der Sender in den Händen eines Syndikats. Nun machen sich fünf Agentinnen der unterschiedlichen Geheimdienste daran, als "The 355" das Gerät zurückzubekommen.
Simon Kinberg schuf einen überraschend ernsthaften Agentenfilm, der sich sehr eng an 3 Engel für Charlie und James Bond anlehnt, der sogar im Film namentlich genannt wird. Abgesehen von ein paar Längen in der Filmmitte ist der Plot recht kurzweilig. Launisch aufspielende Darsteller:innen, wie Penélope Cruz, Diane Kruger, Jessica Chastain, Fan Bingbing und Lupita Nyong'o fehlt es dann aber doch ein wenig an Charme und vor allem Selbstironie.
4K-Bild: 9/10 Punkte
Der Cinemascope-Transfer kratzt am Referenzstatus. Schärfe, Auflösung und Farben sind auf höchstem Niveau. Leider ist die Durchzeichnung von dunklen Inhalten durchweg nicht besonders gut. Vor allem die schwarzen Outfits der Agentinnen weisen vielfach nur wenig Zeichnung auf, so dass Reißverschlüsse, Knöpfe und Revers immer wieder ins Schwarz absaufen. Dafür ist das Schwarz herrlich satt, und es kommt wiederholt zu wunderbaren HDR-Wow-Momenten. Im direkten Vergleich zur Full-HD-Fassung macht der Film auf der 4K-Blu-ray alles deutlich sichtbar besser: Schärfe, Auflösung, Durchzeichnung und Farbdarstellung, dank des erweiterten Farbspektrums in Richtung DCI-P3. Das ist bemerkenswert, weil die Full-HD-Fassung bereits auf höchsten Full-HD-Niveau spielt.
Ton: 8/10 Punkte
Der deutsche Dolby-Atmos-Mix besitzt zwar eine gute Räumlichkeit und bezieht immer wieder die Surrounds ins Klanggeschehen mit ein, doch die Top-Speaker bleiben sehr zurückhaltend. Stimmen sind bestens zu verstehen und Actionszenen weisen eine ordentliche Dynamik auf.
-
Bei mir gab's den gestern auf UHD.
Film: 4/10 - in meinen Augen einfach schlecht.
Bild: 7,5/10 - in der ersten Viertelstunde wäre ich voll bei den 9/10 von Lucas, mit zunehmender Laufzeit blättert der Lack allerdings.
Ton: 7/10 (englisch trueHD) - solide gemixt, der schlechte Score verdirbt es mir aber in weiten Teilen.
-
Was mich besonders genervt hat, sind die Handy/Laptop Video Überwachungslächerlichkeiten.
So richtig bescheuert.
-
Konnte keinen Thread zu den Streifen finden…
Bitte ggfls verschieben
Geschaut in Englisch Atmos auf UHD
Bild: 9/10
Excellente Schärfe, klasse Farben und tolle Kontraste. Vor allen die Rottöne sind der Hammer!
Ton: 10/10
Ebenfalls ordentlich was los! Atmos dezent aber merkbar eingesetzt, gut gemacht. Vor allen der Showdown hat richtig gerockt!
Film: 7-8/10
Ich schwanke etwas. Die Story war klassisch, nichts wirklich überraschendes, gut umgesetzt. Schauspielerisch war es allerdings nicht der Bringer leider! Insbesondere Diane konnte mich mal wieder nicht begeistern. Hölzern und nuschelnd wie immer, wirkte auf mich eigentlich den ganzen Film durch, als würde sie vom Script ablesen
schade! Befürchte aber die wird wohl nicht mehr lernen mal in einer Rolle „aufzufegen“, und das auch zu zeigen. Und mal den Mund beim Sprechen auf machen würde auch helfen… sonst hätte ich ne glatte 8 gegeben.
-
The 355
FSK 16, 123 min
Aloha,
völlig unglaubwürdig und belanglos, keiner der Frauen nehme ich ihre Rolle ab, am wenigsten Lupita Nyong’o, aber Hauptsache alles schön bunt und feminin. Die ersten zehn Minuten hatte ich noch Hoffnung, dass die imdb "lügt", aber dann ... Nicht einmal Einheitsbrei, sondern ein Langweiler.
Film: 4+
Ton: 3+
Bild: 3+
An die Admins: Die Suchmaschine sollte unbedingt überarbeitet werden. Ich suchte mit und ohne Anführungszeichen, mit und ohne "The", ohne jeden Treffer. Ab vier Buchstaben ist zu wenig.
-
An die Admins: Die Suchmaschine sollte unbedingt überarbeitet werden.
Die Suche dieser Forensoftware hat ihre Tücken: Die Suche ist je nachdem wo man sich gerade befindet nur im aktuellen Thread, Unterforum. Global Suche muss man auf die erste Seite.
Die Suchergebnisse werden auch nach Relevanz, nicht nach Zeitstempel gereiht.
Sucht man etwas Spezielles ist der Umweg über Tante Google schneller: https://www.google.com/search?…+site%3Aheimkinoverein.de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!